Ist leider seit dem letzten Bluelink Update so. Man kann Remote keine Fahrzeugeinstellungen mehr vornehmen.
Beiträge von Niknak
-
-
Mit der aktuellen Bluelink Version 2.0.20 werde wieder alle Ladestationen angezeigt (inkl. HPC)
-
Version 2.0.18 hat diese beiden "Kacheln" nicht oder ist das auch abhängig vom Fzg was in der App sichtbar / verfügbar ist?
Aktuelle Version ist 2.0.20. Da werden die neuen Kacheln angezeigt.
-
Es gibt allerdings zunehmend Hersteller und Systeme mit Innenkamera, die mit Bilderkennung zB geschlossene Augen erkennen oder auch den Blick aufs Telefon.
Ist beim SX2 so. Die Kamera dafür sitzt oben auf der Lenkradhalterung.
-
Servus,
hab frage bezüglich Frontkamera die festeingebaut in Frontscheibe ist. Wofür ist die da? Sowas wie Dashcam? Im Menü finde ich keine Angaben zu der Kamera.
Kona Bj 12.2021 Prime
Gehört zum Assistenzsystem, z.B. Verkehrszeichenerkennung.
-
Dafür müsste die vordere Stoßstange demontiert werden ohne das kommt man da nicht ran.
Möglich ist das vllt.
Könnte mir aber vorstellen das alle zwei Jahre beim Tüv es dann probleme gibt.
Es wird wohl auch die Betriebserlaubnis erlischen.
-
Hallo, habe heute das aktuelle Update vom 08.August 2024 heruntergeladen, wird im Fzg aber nicht erkannt .
Ich habe aktuell folgende Version im Fzg:
OS_E_20.EUR.S5W_L001.001.231102.
Das Fzg ist ein Kona E EZ 10.2020 mit Model OSAE.S5BLC.AEU.
Bitte um Hilfe
In der Navigation Updater Software das richtige Modell ausgewählt? 2019-2020 Kona Electric?
Richtige USB Buchse ausgewählt?
-
Das August-Update für Software und Navigation ist da.
https://update.hyundai.com/EU/DE/Main -
Und angemeldet warst Du in der ARAL pulse App auch vor der Eingabe der ADAC-Nummer?
Ja.
Ab- und erneut Anmelden hat bisher nicht geholfen.
Versuche es morgen wieder. -
Hattest Du bisher den ADAC e-charge Tarif von EnBW?
Ja.