Beiträge von Dopamine
-
-
ohne Luftfilter
Hätte mich auch gewundert, wenn die einen gewechselt, bzw. gefunden hätten
-
kennt man die Gründe
Auf Facebook wird etwas von 0 Emission Vorgaben berichtet und das dadurch Leistung/Ausstoß reduziert werden musste. Ob's stimmt, keine Ahnung.
-
Der "große" 1.6 T-GDI ist jetzt nur noch mit 170PS im Konfigurator. Eher ein Rückschritt für die größe des Fahrzeugs finde ich.
-
Ich hoffe ich konnte das jetzt aufklären und sorry für die Verwirrung.
Na hättest du das gleich gesagt, hätte man sich viel Text sparen können.
-
Die Aussage war, das er die ersten beiden Inspektionen hat, die letzte wäre halt jetzt etwas in Verzug
Die erste Inspektion hat er gemacht. Die zweite bekam er jetzt, also bei Verkauf gemacht.
Ja was denn nun? Erst schreibst du, dass er nur eine hat und jetzt die 2. gemacht wird. Und dann hat er doch schon 2 und die 3. jetzt mit Verzug?
Klingt alles etwas komisch.
-
Ich habe mir direkt zum Auto eine kleine Akkuluftpumpe (Bosch EasyPump) gekauft
Das Teil ist echt sein Geld wert, nicht nur fürs Auto sondern auch für Fahrrad, Motorrad und Freizeit absolut zu empfehlen. Und das Beste ist, entgegen so manchen sonstigen Teil vom großen "A", der Druck ist korrekt.
-
Leider wird hier viel falsches geschrieben.
Selbstverständlich werden die eingehaltenen Wartungen bei beiden Garantien von Hyundai, bzw. Zusatzgarantiegeber im Garantiefall abgefragt. Da es ja erlaubt ist die Wartungen - nach Werksvorgabe - auch bei freien Werkstätten machen zu lassen, ist das Serviceheft von großer Bedeutung. Dies muss die Werkstatt im Garantiefall vorlegen, bzw. wenn man immer in der gleichen Werkstatt ist, ist es ja noch einfacher.
Ohne die Dokumentation der eingehaltenen Wartungen ist es nix mit Garantie, auch nicht mit Anschlussgarantie.
Natürlich kann man im Schadenfall auch einen anderen Weg gehen. Nämlich den Versuch nachzuweisen, dass dieser Schaden nichts mit einer verpassten Wartung zu tun hat. Das ist rechtlich möglich, aber mit ungewissen Ausgang im dümmsten Fall.
Der Händler soll dir entweder die Einhaltung der Wartungen nachweisen, oder schriftlich bestätigen das er für Schäden aufkommt. Letzteres nützt dir ggf. auf Reisen nichts.
-
Die Bedingungen für die Anschlussgarantie kann man öffentlich nachlesen
Da sind auch die eingehaltenen Wartungen ein muss.
-
Sind die jährlichen Wartungen nicht gemacht, ist es nix mit Werksgarantie.
Wenn der Wagen von 06/21 ist, dann muss er mindestens 3 jährliche Inspektionen im Serviceheft haben, außer er hätte jetzt noch viel mehr km auf dem Tacho, dann wäre es noch mehr. Rein von der Zeit bräuchte der Wagen die Wartungen in 06/22, 06/23 und eben 06/24. Ein Abmelden des Wagens verlängert nicht den Wartungsintervall.
Man kann zwar den zeitlichen Intervall um max. 2 Monate überziehen, aber das würde trotzdem nicht passen mit dem was der Verkäufer jetzt macht.
Komischer Verkäufer den du da gefunden hast. Hoffe du hast es schriftlich das der Wagen "scheckheftgepflegt" ist?!