Ich habe mich dort noch nicht registriert.
Das mache ich erst, wenn ich weiß, wofür ich das brauche.
Völlig harmlos und wird eh erst interessant wenn die erste Laufzeit (5 Jahre) vorbei ist. Bis dahin kann man sowieso nichts kaufen, nur angucken
Ich habe mich dort noch nicht registriert.
Das mache ich erst, wenn ich weiß, wofür ich das brauche.
Völlig harmlos und wird eh erst interessant wenn die erste Laufzeit (5 Jahre) vorbei ist. Bis dahin kann man sowieso nichts kaufen, nur angucken
Seit heute steht das neueste Update optional zum Download zur Verfügung.
Die Pakete lohnen sich für meinen 2019er Hybrid ja gar nicht.
Na aber das war doch dann bisher nicht anders, oder
Mal schauen was Bluelink PLUS dann kosten wird.
Die Preise stehen doch schon dort, sowohl monatliches, wie auch jährliches Abo.
Weil der Bluelink-Store - in dem man dann die verschiedenen Pakete kaufen kann - erst im März fertig sein soll, wurde die kostenlosen Abo-Zeiträume verlängert. Wenn der Shop dann mal fertig ist, kannst du bei deinem Kona zwischen "Lite" und "Pro" auswählen und es kaufen.
Ein paar Infos findest du z.B. hier: https://www.hyundai.com/eu/dri…uelink-subscriptions.html
Was heißt bei dir "Bestellt-Gekauft" ? Ist der Wagen schon da, oder muss der erst noch gebaut werden?
So oder so wird das dir hier kaum jemand beantworten können, da jedes Verfahren individuell ist. Insolvenz anmelden heißt ja erstmal nichts, zumindest nicht das der Laden schon morgen zu ist. Du kannst eigentlich nichts anderes machen, als mit dem AH in Kontakt zu bleiben.
Das Update betrifft nur die älteren Fahrzeuge mit dem kleinen Display, den Kona meiner Frau z.B. und betrifft nur Kartenupdates. Ist hier im Kona2 Unterforum auch eher überflüssig
Steht ja auch eindeutig im einleitenden Post und ja, es betrifft beim Kartenupdate auch den Kona 2, man mag es kaum glauben
Einfach mal auf der Update-Seite lesen, ist nicht schwer.
Seit heute sind neue Kartenupdates über den bekannten Weg verfügbar. Sieht so aus, dass es nur Kartenupdates sind, die SW-Versionen bleiben wohl gleich.
Seit heute sind neue Kartenupdates über den bekannten Weg verfügbar. Sieht so aus, dass es nur Kartenupdates sind, die SW-Versionen bleiben wohl gleich.
Nun höre ich seit fast vier Wochen ab und zu via Wireless Android mit Spotify meine Lieblingsmusik.
Welche Audioqualität ist denn bei Spotify eingestellt?