die in #192 beschriebene Wallbox ist ein Wattpilot von Fronius. In der zugehörigen App wird der jeweilige Zählerstand kumuliert angezeigt.
Da ich die jeweiligen Daten in eine excel-datei eintrage, weiß ich wieviele kWh die Wallbox sozusagen in Richtung Fahrakku losgeschickt hat.
Daraus ergibt sich ein Durchschnittsverbrauch von derzeit 16,37 kWh/100 km bei 26577 gefahrenen Kilometern.
Im Kona wird dagegen ein Durchschnittsverbrauch von 14,4 kWh/100 km angezeigt.
Knapp 2 kWh bleiben dann wohl als Leitungsverlust auf der Strecke.