Bin im anderem Forum über folgendes gestolpert.
https://mediatum.ub.tum.de/doc/1355829/file.pdf
Habe das nicht in Gänze durchgearbeitet!
Wenn ich Seite 118 richtig verstehe (lasse mich gern berichtigen), dann ist es für die zeitliche Alterung (rumstehen) besser, wenn der Akku kalt ist.
Für die Nutzungsalterung (Laden, Entladen) ist es besser, wenn der Akku warm ist.
Insbesondere im hohen SOC-Bereich von 80-100%. In diesem Bereich altert der kalte Akku doppelt so schnell wie der warme Akku.
Persönliche Anmerkung: doppelt hört sich total schlimm an. Gemeint ist aber wohl, dass der warme Akku nach 500 Zyklen bei 90% steht, während der kalte Akku dann bei 80% stehen würde.
Es ist nicht gemeint, dass der eine Akku 400.000km schafft und der andere nur 200.000km.
Für die Praxis würde ich dann sagen:
Wenn man die Akkuheizung durch niedrige Ladeleistung (<= 14A) "umgeht", sollte man nicht bis in den hohen SOC-Bereich laden.
Wenn man in den hohen SOC-Bereich lädt, sollte man mit warmen Akku losfahren und den Akku nicht vorher auskühlen lassen.
Laden mit sehr hoher Ladeleistung erwärmt den Akku so (Selbsterwärmung), dass bis in den hohen SOC-Bereich (100%) geladen werden kann. ( Dies würde tatsächlich die Erklärung sein für die VW-Aussage, dass 100% Laden für Langstrecken-Akkus (immer warm) weniger schädlich ist als für Kurzstrecken-Akkus (meist kalt).)
Aber auch andere Diskussionen würden erklärt werden. So berichten Fahrer, dass beim Starten der Klimatisierung auch die Akkuheizung läuft. Die Erklärung wäre, damit der hoch geladene Akku vor der Entladung (Kabine heizen und das dann logischer Weise folgende losfahren) erwärmt werden soll.
Die 186 Seiten durchzuackern ist aber wohl eher etwas für jemanden, der es ECHT wissen will.
PS
Wenn ich möglicherweise am nächsten Tag eine längere Strecken fahren könnte, lade ich Nachts von 70% auf 80%. Auch wenn das einen hohen Verlust bedeutet. Morgens nachladen oder unterwegs zu Laden wäre ein zu hoher Aufwand.
Auch kann es vorkommen, dass ich morgens von 80% auf 100% lade. Nicht optimal, aber ich brauche unterwegs nicht laden. Das spart dann Zeit und Geld.