Vielen Dank. Toll wäre es wenn es auf die 2024 Modell auch kommt, da der Tacho sehr schick aussieht.
Beiträge von PaulJobs
-
-
Was ich mich frage, wo kann man die Unterschiede vom 2024 zum 2025 Modell sehen, weiß das einer?
-
Ich war am 30.01. 2025 zu meiner ersten Inspektion(15.000 km).
Bezahlt habe ich:
€182,33
Kann man nicht meckern. Habe dann Mal gefragt wie viel denn ungefähr die zweite kosten wird in einem Jahr. Die haben direkt gesagt etwas mehr als das doppelte jetzt. Gut zu wissen.
Grüße aus dem Rheinland
War bei meinen HEV genauso. Ist wirklich alles bezahlbar.
-
Wo liegen den die Unterschiede vom 2023 und der 2025 Version des HEV?
Ich fahre die 2023 Version und kann mir so garnichts abgeändertes vorstellen
-
Die neuen Funktionen der Bluelink-App werden erst mit den noch nicht verfügbaren 2025-Updates für GEN5W und ccNc Nutzbar verfügbar bzw. benutzbar werden.
Okay komisch. Vielleicht dann Modellabhängig. Hab die Bluelink App einfach nochmal neuinstalliert. Nun wird mir dort alles angezeigt und sogar die Fotos auslösen.
-
Bei mir wird die Funktion garnicht angezeigt obwohl die Bluelink App aktuell und das Softwareupdate im Kona HEV auch aktuell ist. Hab ich eine Einstellung übersehen?
-
Genau, mit einen Adapter der auch den elektronischen Rückspiegel mit Strom versorgt.
-
Also ich kann nur sagen, das ich eine Viofo A119 Mini Gen. 2 nutze. Mit dieser bin ich sehr zufrieden. Solange der Anschluss hinter der Abdeckung und der Strom für die jeweilige Dashcam reicht, kann man jede installieren. Dafür muss man aber noch mehr nachlesen.
-
Also meins war seit ca 4 Wochen jetzt offline. Grade wieder ins Auto gesetzt und zack Live Services sind wieder da und die BlueLink App funktioniert. Ohne das ich irgendwas gemacht habe. Sehr merkwürdig.
Standort Norddeutschland
-
Dankeschön