Beiträge von hobby-schrauber

    Da muß was nicht stimmen, denn das von Dir zitierte Update habe ich bereits anfang August 2024 heruntergeladen und installiert. Und im Januar habe ich ein neues Update heruntergeladen.

    Genau das ist es was hier gerade diskutiert wird.


    Das Update ist/war nur für Fahrzeuge ohne Bluelink. Fahrzeuge mit Bluelink können das vermeintlich neue Update laden und installieren aber es ändert sich nichts. Softwarestand bleibt auf August 2024. Somit müssen alle die Fahrzeuge mit Bluelink haben warten wird das spezielle Update kommt.


    Also, ja das update aus Januar 2025 lässt sich bei alle Fahrzeugen ohne Fehlermeldung installieren. Bei Fahrzeugen mit Bluelink wird aber nichts neues installiert und der Softwarestand bleibt der Alte.

    Ich glaube hier braucht keine große Diskussion geführt werden.

    Scheinbar hat es ein Update gegeben ohne den Hinweis der Einschränkung was sich installieren lies aber ohne Auswirkung bei den Gen5W Plattformen war. Das zu erkennen war und ist scheinbar nicht so einfach. Selbst bei der Installation hätte man dann scheinbar das Wissen haben müssen, dass Gen5 und Gen5w in diesem Fall nicht abwärtskompatibel ist und selbständig das Update abbrechen müssen, da eine "schein Installation" problemlos möglich war/ist. (Hätte ich auch nicht gewusst und gedacht wenn Gen5 wird es bei Gen5W auch wohl passen).

    Somit müssen alle die Gen5W oder den SX2 haben mit dem Update noch warten.

    Danke für die Unterstützung und für die Beiträge um Klarheit in die Sache zu bringen!!!!!

    Gruß


    Hobby-schrauber

    Das stimmt nicht (bezieht sich auf die rot markierte Aussage) !

    Es gab im Januar 2025 ein Update für das GEN 5 W. Ich habe das Update z.B. bereits am 23.01.2025 heruntergeladen und installiert.

    @ Hobby-Schrauber: Lade Dir hier ( https://update.hyundai.com/EU/DE/Main ) den Hyundai Navigator herunter, dann bist Du immer aktuell. Vorausgesetzt Du schaust regelmäßig nach. In der Regel gibt es 2 x im Jahr ein Update.

    Moin, den Navigator habe ich. Habe auch die letzten Updates gemacht. Ohne Probleme. Was mir halt aufgefallen ist, dass extra drauf hingewiesen wird, dass das Update nicht für Bluelink Fahrzeuge ist. Im SX2 Bereich wurde darüber diskutiert. Man kann scheinbar das Update installieren, aber es ändert sich nicht. auch der Softwarestand / Navidaten sind angeblich nach dem Update die selben wie vorher, aber der Navigator meckert nicht bzw. führt das Update ohne "Wirkung" einfach aus.

    pasted-from-clipboard.png

    Bluelink-Fahrzeuge haben GEN5W- bzw. ccNc-Software.

    Nicht-Bluelink-Fahrzeuge haben GEN1-,GEN2-,GEN4-,GEN5- oder Compact-GEN5-Software.

    Schau mal in Deinem Systeminfo nach was für Software Du hast.

    So sieht das bei mir aus. Wie schon geschrieben. Ich habe Bluelink. Aber gemäß Liste Update möglich. Gem "Plattform" also nicht. Dann muss ich somit noch warten mit dem Update. Danke für die Info!!!

    pasted-from-clipboard.png

    Moin, hole das Thema mal wieder hoch. Habe zwar mittlerweile Sitzbezüge in meinem Kona die akzeptabel sind. Da ich aber wie schon geschrieben von den Sitzbezügen in unserem Viano nach wie vor begeistert bin (Ukatex) hier folgende Info. Die Fa. Ukatex hat jetzt auch die Schnittmuster für Sitzbezüge für den Kona.

    Meine Leuchten haben auch glatte Oberflächen aber der Spalt zwischen Kotflügel und Leuchte ist so groß, dass die „Tentakel“ der Büste dazwischen passen. Da der Spalt komisch ist kann sich das ganze im schlimmsten Fall verklemmen.

    Muss ich dich leider enttäuschen. Hatte bei meinem W203 auch mal bei einer Waschanlage vergessen den Plastiküberzieher über den Heckwischer zu stülpen. Resultat Wischer komplett abgerissen und kein Stück von der Bürste.

    Spaltmass Motorhaube lässt sich eventuell korrigieren und ist aus meiner Sicht nicht Kritisch. Die Kanten der Rückleuchten sind relativ scharf und gegen die Fahrtrichtung. Der Spalt ist so geartet, dass ich Problem in der Waschstrasse sehe. Wenn sich dort ein "Lappen" von der Bürste drin verfängt, ist die Rückleuchte raus.

    Moin, bei unserm Kona ist uns aufgefallen, dass die obere Rückleuchte Fahrtrichtung links vorne an der Spitze gegen Fahrtrichtung über die Karosserie hervorsteht. Ich habe das reklamiert und es wurde angeblich eine neue Rückleichte eingebaut. Es scheint ein wenig besser geworden zu sein aber nicht optimal. Ich habe mir bei dem Händler mehrere Konas angeschaut. Das erschreckende ist, dass es bei jedem Kona anders ist. Mal Spaltmass i.O. mal nicht. Und das auch noch rechts und links unterschiedlich. Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und eine Lösung. Ich habe mal ein Bild von der linken und rechten Seite beigefügt.