Hallo
ich habe gerade meinen Kona Prime 65,4kWh bestellt. Eine 12 Jahre alte Photovoltaikanlage(Einspeisevergütung 39ct)
Frage im neuen thread eröffnet
Bei der Einspeisevergütung - macht es da nicht mehr Sinn, Strom aus dem Netzt zu ziehen?
Hallo
ich habe gerade meinen Kona Prime 65,4kWh bestellt. Eine 12 Jahre alte Photovoltaikanlage(Einspeisevergütung 39ct)
Frage im neuen thread eröffnet
Bei der Einspeisevergütung - macht es da nicht mehr Sinn, Strom aus dem Netzt zu ziehen?
Da man ja seine Seriennummer angeben muss, gehe ich davon aus, dass es sich um die noch zu erledigenden Maßnahmen handelt. Wissen tue ich es aber nicht.
Für meinen Kona gibt es einen neuen Rückruf:
SX2e_EV_ MKBD Update für verbesserte 12V-Regellogik
Gültig bis: 30.04.2027
Kampagnencode: 40DC35
Habe das in einer übersetzten Bedienungsanleitung gefunden - wurde von mir nicht getestet:
Wenn Sie nach dem Ausschalten des Fahrzeugs im ACC-Modus in N Neutral bleiben möchten, gehen Sie wie folgt vor.
1. Schalten Sie Auto Hold aus und lösen Sie die elektronische Feststellbremse, wenn das Fahrzeug fährt.
2. Drehen Sie den Gangwahlschalter auf N (Neutral), während Sie das Bremspedal betätigen.
3. Wenn Sie den Fuß vom Bremspedal nehmen, erscheint die Meldung „Drücken und halten Sie die OK-Taste am Lenkrad, um in Neutral zu bleiben“ auf dem Kombidisplay.
4. Halten Sie die Ok-Taste am Lenkrad länger als 1 Sekunde gedrückt.
5. Wenn die Meldung „Neutral bleibt eingeschaltet, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird“ auf dem Display des Kombiinstruments erscheint, drücken Sie die Start-/Stopp-Taste, während Sie das Bremspedal betätigen.
Wenn Sie die Fahrertür innerhalb von 3 Minuten öffnen, schaltet der Gang automatisch auf P (Parken) und der Start-/Stopp-Knopf wechselt in die Position AUS.
Hinweis
• Wenn der Gang auf N (Neutral) steht,
befindet sich der Start/Stopp-Knopf in der ACC-Position. Beachten Sie, dass die Türen in der ACC-Position nicht verriegelt werden können oder dass sich die 12-V-Batterie entladen kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum in der ACC-Position belassen wird.
• Lösen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB) manuell, bevor Sie eine automatische Autowaschanlage betreten. Bei Verwendung der EPB kann es zu Schäden am Fahrzeug oder der automatischen Waschanlage kommen.
Versuche mal: Nach dem Abschalten des Motors, Fußbremse treten, Handbremse lösen, bleibt die dann nicht gelöst? -
War kalt - Batterie zwischen 2°C und 4°C am Anfang.
Wie hoch war die Temperatur nach der Ladung?
Gerade noch mal getestet, Akkutemperatur zwischen 1 und 2 Grad , Außentemperatur (Garage) 1,5 Grad,
1-phasig, Heizung startet bei >= 15 A
3-phasig Heizung springt bei <= 14 A nicht an.
Elsbett "in den Akku gingen rund 6 kW" Das sind ja ganz grob 60 % von 11 kw....
dagegen spricht dann allerdings:
"die Akkuheizung angeworfen, nur noch 2kW gingen in den Akku."
Mir war schon mal aufgefallen, dass die vom Kona begrenzte Ladegeschwindigkeit gar nicht zum tragen gekommen ist, wenn die Ladesäule 22 kw bringt, da der Kona wohl dann davon den Prozentwert berechnet (so meine Vermutung). Das müsste ich aber noch mal testen.
Bei meiner 11 kw Ladestation wirkt die Begrenzung aber, selbst wenn ich die Ladestation auf 6 kw begrenze, wird die Ladeleistung noch weiter reduziert. Die genaue Reduktion habe ich nicht festgehalten. Hatte ich letzt mal kurz getestet, um ggf. den Solarüberschuss 3-Phasig statt mit nur einer Phase zu laden, um dadurch evtl. weniger Ladeverluste zu haben???
Du hast ja nun auch einen Dongle? Messen inkl Temperaturen!
Das Vorgehen wäre zum Lader fahren (ohne Vorkonditionierung), Fahrzeug angeschalten lassen, Stellung P. Dongle stecken, Carscanner-App starten, passende Werte im Dashboard beobachten, Grenze 90% einstellen und Ladung starten.
Kann man auch den Wert für den aktuellen Verbrauch der Akkuheizung auslesen? Wie heist der Wert?