Ich hab das schon mal erwähnt, dass ich in einem früheren Leben mal Automobilinnenausstattung entwickelt habe. Und deshalb muss ich die Hersteller auch ein wenig in Schutz nehmen.
E-call ist sicherheitsrelevant, es gilt jede Möglichkeit der Manipulation auszuschließen. Deshalb "verbauen" die Hersteller den Akku genau so. Denn normalerweise wechselt mal den Akku nicht. Und wenn, dann ist/war das eine einmalige Aktion in einem Fahrzeugleben.
Nun, das war einmal - Hyundai fing damit an und andere Hersteller ziehen mit unterschiedlichen Zyklen nach. Sicherheitsrelevante Vorschriften der EU, sagen die Hersteller, ich sage Geldschneiderei. Denn nötig ist der vorsorgliche Tausch nicht.
Sei's drum, man kann den Einbau der e-call Batterie auch anders lösen. Versteckte Serviceklappe, gegen Manipulation geschützt spart Zeit und Geld. Ein Schelm, der Böses dabei denkt...