In Frankreich kann man dies auch an der Umweltplakette erkennenn
Das französische Farbsystem ist in jedem Fall besser als das Plakettensystem in D - für jeden sofort zu erkennen.
In Frankreich kann man dies auch an der Umweltplakette erkennenn
Das französische Farbsystem ist in jedem Fall besser als das Plakettensystem in D - für jeden sofort zu erkennen.
Das sollte juristisch in jedem Fall ausreichen.
Auf- und Zuschließen sollte damit gehen.
Ist aber nur für die Notentriegelung.
Zusätzlich kann man damit den Beifahrer-Airbag ausschalten und hinten die Kindersicherung deaktivieren.
Für Beides benötigt man den herausziehbaren Schlüssel.
Damit das Radio dauerhaft läuft, musst Du in den Utility Mode schalten.
Wie das geht ist hier beschrieben RE: Bluelink App „Batterie-Warnung“
Also mein Händler hat immer so eine Maske im Webbrowser geöffnet und konnte auf so einer Hyundai-Seite für jedes seiner Bestellten Fahrzeuge ein voraussichtlichen Liefertermin sehen, der auch in meinem kontinuierlich angepasst wirde, in meinem Fall kam der Kona zwei Monate früher als zunächst angekündigt
Diese Maske hatte mein Freundlicher mir auch gezeigt, daher die KW35.
Bin mal gespannt, wie exakt die Lieferzeitvoraussicht in meinem Fall ist.
Webpage und auch die App von ABRP sahen schon mal sehr gut aus.
Ich werde Beides in jedem Fall mal ausprobieren und über die Abo-Version endgültig entscheiden, wenn ich meinen Kona habe.
Das benötigte Dongle zusammen mit der Torque Pro App habe ich noch von meinem Dodge.
Habe damit Fehler auslesen und teilweise löschen können
Kann dein Händler das so genau bestimmen? Mein Händler ist sich beim Monat nicht Mal ganz sicher.
Habe langsam das Gefühl, der Verkäufer ist nicht übertrieben motiviert.
Das Verkaufsgespräch war auch eher zäh. Zwei Stunden Beratung, um den Preis für ein fertig konfiguriertes Auto zu bestimmen und einen Ioniq 5, von dem er mir aber nicht Mal sagen konnte ob und wann der überhaupt kommt.
Mein Händler sagte mir im Gespräch "ab Mitte August". Im Vertrag stand dann KW35. Auf Nachfrage bestätigte er, dass mein Kona elektro dann verfügbar sein sollte. Ist wohl ein Vorlauffahrzeug.
Alles anzeigenAuch von mir allen Neu-Besitzern jederzeit eine knitterfreie KONA-Fahrt -
und immer eine Handvoll Elektronen im Akku
P.S.
Meiner soll ja im August kommen.
Meiner auch - KW35
Ich habe mich zum ersten mal auch für Privatleasing entschieden und Leasingvertrag gerade abgeschlossen und bekomme meinen Kona (Listenpreis inkl. Sonderausstattung 43.000€) im August 2022.
Bei mir beträgt die Leasingrate auf 48 Monate 290€ brutto/mon. bei 15tKM/pro Jahr und 8.000€ Anzahlung (6.000€ gibt's von der BAFA zurück).
Der Händler hat mir einen Rabatt von 5.100€ (inkl. Herstelleranteil am Umweltbonus) eingeräumt.