Hilft vielleicht ein Sicherheitsgurt-Polster?
https://smile.amazon.de/MEIDUN-Sicherheitsgurt-Polsterbez%C3%BCGe-S...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hilft vielleicht ein Sicherheitsgurt-Polster?
https://smile.amazon.de/MEIDUN-Sicherheitsgurt-Polsterbez%C3%BCGe-S...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
... und der Weisse hat endlich sein "verdientes" H-Kennzeichen
Tolle Reisedokumentation!
Da gibt es nichts interessantes mehr.
Nach der Klarstellung durch die Bundesnetzargentur kann es in späteren Veröffentlichungen eigentlich nur noch um Werbeeinnahmen gehen.
Sehe ich nicht so.
Die Bundesnetzagentur hat ja nichts geändert oder verboten, sondern lediglich Bestehendes kommentiert.
Somit ist die Wallbox-Quote so lange gültig bis das entsprechende Gesetz oder die Verordnung rechtskräftig geändert ist und Gültigkeit erlangt.
Danke, damit ist wohl alles geklärt 😎
... und hat sich für die privaten "Wallboxbetreiber" wohl auch erledigt.
Ich habe heute mit meinem FHH telefoniert.
Er sagte mir, dass derzeit keine 'belastbaren' Lieferdaten im System zu erkennen sind, wenn noch keine FIN im System angezeigt wird.
Die potenziellen Lieferdaten wechseln in meinem Fall fast täglich zwischen September und Dezember 2022
Was ich immer noch nicht verstehe ist,wenn ich den Kona mit der Powerbox gestartet habe
läuft das Auto und ich kann die Powerbox wieder abklemmen.
Wo bekommen jetzt die ganzen Steuergeräte usw. den Strom her,denn die Batterie
ist doch immer noch leer.
Das ist ähnlich wie beim Verbrenner: Läuft der Motor und ist die Lichtmaschine aktiv, werden die Verbraucher von der Lichtmaschine mit Strom versorgt (und auch die 12V-Batterie geladen).
Bei uns ist der HV-Akku quasi Motor/Lichtmaschine.
Sowohl HV-Akku, als auch Motor/Lichtmaschine (beim Verbrenner) benötigen die 12V-Anlasser-Batterie um anzulaufen.
Ich denke Du hast einen Verbraucher, der Dir den 12V-Batterie leer saugt.
Der Jumpstarter (Starthilfebox) überbrückt ja nur die 12V-Batterie, damit der Hochvoltakku startet (im Prinzip wie beim Verbrenner).
Ich würde mal nach dem "bösen" Verbraucher suchen oder die 12V-Batterie beim Freundlichen checken lassen.
... Egal wie ... für mich zählt der Augenblick, wenn mein Freundlicher anruft, ich soll die Flocken rüberwachsen lassen .....
Yepp, sehe ich ebenso.
Dann ist es "amtlich"
Der Ladeziegel ist bei den EVs doch immer dabei.
Danke Dir!
Das wusste ich nicht.
Steht bei meinem Vertrag nicht in der Ausstattungsliste.