ein für mich spannendes Thema.
Ich habe mich zwischenzeitlich weiter damit beschäftigt und bin auch weiter gekommen, wenn auch noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist.
Der Anbieter mit den 5,9KWp/10kW-Akku hat mir ein neues Angebot mit einer Solaranlage von15KWp/10KW-Akku nachgereicht, was mir aber immer noch zu teuer und auch zu klein ist.
Gespräche mit meinem Bruder, der einen Betrieb hat auf dem schon Solaranlagen am Dach montiert sind und meinem Sohn, sowie Infos aus dem Internet ergaben für mich eine sinnvolle Größe der Solanlage von 30KWp/30KW-Akku.
So laufen nun auch die Anfragen bei Anbietern.
Auf mein Hausdach werde ich die Anlage nun doch nicht montieren, weil hier diverse Bäume und Sträucher zu früh Schatten auf die Anlage werfen würden. Die Bäume und Sträucher wollte ich eigentlich nicht stutzen/fällen. Abgesehen davon hat mir mein Dachdecker davon abgeraten auf das 50 Jahre alte Dach ohne Sanierung eine Solaranlage zu bauen.
Es kam dann doch die Lösung "Scheunendach" wieder in den Focus. Die Sanierung eines 240m² Pultdaches in 30°-Südausrichtung ohne Beschattungsproblem mit Belegung neuer isolierter Hallendachplatten kostet mit Demontage und Entsorgung der Asbestplatten etwa 13000Euro. Da die Solaranlage über 20 Jahre abgeschrieben werden soll, ist das fast zu vernachlässigen.
Jetzt bin ich auf die Angebote gespannt die wir angefragt haben. Bei Interesse berichte ich gerne weiter.