wenn ich die Bilder von Hyperspace36 sehe, wird die nicht passen die ich mir ausgesucht habe.
Ist diese schwarze Verkleidung bei allen Kona? Ich kann mich garicht daran erinnern.
wenn ich die Bilder von Hyperspace36 sehe, wird die nicht passen die ich mir ausgesucht habe.
Ist diese schwarze Verkleidung bei allen Kona? Ich kann mich garicht daran erinnern.
Ich werden mir in meinen Kona auch wieder eine Dashcam einbauen, die um den Spiegelfuß herum platziert ist.
Ich habe bei Aliexpress schon eine gefunden, warte aber noch bis mein Kona da ist, ob die Dashcam wirklich dahin passt.
Hier mal zwei Bilder von meinem Tiguan (einmal ohne und einmal mit Dashcam), damit man sehen kann wie das ausschaut wenn es fertig ist.
Mein Kona sollte auch im August/September kommen (vorbestelltes Auto), nun soll er schon Mitte Juni beim Händler eintreffen.
Ich vermute mal, dass Hyundai bessere Verbindungen zu den Chip-Lieferanten hat, wie andere Hersteller...
Ich bin wegen meinem Tiguan auch in einem Tiguan-Forum angemeldet und dort werden die Liefertermine nach wie vor nach hinten geschoben. Lieferzeiten von über 1 Jahr sind da eher die Regel.
sehe ich wie @R.-Peter
Sinn macht das Ablasten bei anderen Gewichtsklassen. Wenn man z.b. nur einen Führerschein für eine gewisse Gewichtsklasse hat, oder in Fall des Falles in eine andere Ordnungswiedrigkeitsklasse fallen möchte.
Ich hatte bis vor einem Jahr eine Audi A6, der durfte nur 1,8t ziehen. Mit dem habe ich meinen PKW-Trailer gezogen (max.2,7t).
Soweit unproblematisch, solange man die 1,8t + 80kg + zulässige Überladung einhält.
Das gemeine dabei:
Anhänger bis 2t dürfen deutlich mehr überladen werden, als Anhänger über 2t bevor es "teuer" wird.
siehe: Überladung bei Pkw und Anhänger - Bußgeldkatalog 2022 (bussgeldkatalog.org)
Somit habe ich meinen Anhänger auf 2t abgelastet und fuhr damit im Grenzbereich völlig entspannt, auch ohne vorher nachwiegen zu müssen.
Hallo Zusammen,
ich habe meinen Kaufvertrag für einen Kona EV am 25.02.2022 unterschrieben. Da es ein vorbestelltes Auto ist, soll die Lieferung bereits im August September 2022 erfolgen.
juju! Ich habe heute Info vom Händler bekommen, dass mein Kona bereits Mitte Juni bei ihm eintreffen soll. Dann habe ich vermutlich bis Ende Juni auch meinen Kona.
Ich habe zwischenzeitlich die Google Bilder zum Thema Folierung durchstöbert und was gefunden, was ich mir gut vorstellen kann.
Das mit dem Schatten auf dem Lack, wenn man die Folie nach Jahren abmacht kenne ich. Ich hatte in den 90zigern mal einen ex Miele-VW-T4, da sah man wenn man es wusste auch noch die Miele-Schriftzüge.
Ich zeige euch mal was ich unter dezent verstehe. Ich habe ja noch ein bisschen Zeit bis mein Kona geliefert wird.
Die Heckklappe werde ich wohl auch cleanen, also die 3 Schriftzüge entfernen.
Zur Folierung dann diese Felgen:
Ich habe diese Felgen vor kurzem in Natura gesehen und die haben mir wirklich gut gefallen.
Ronal R62 Blue - Jetblack für Ihren Hyundai Kona | ✪ felgenoutlet.de
Screenshot 2022-05-17 091857.jpg
Und hier das Bild mit Link (wegen Urheberschutz) zur Folie:
Ich denke auf den blauen Kona kommt die schwarze Folie gut.
Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich meinem Kona (Farbe: Dive in Jeju (blau)) an den Seiten etwas foliere.
Die Front und das Heck finde ich so wie sie sind schön. Da wollte ich nichts dran machen, außer vermutlich die Schriftzüge entfernen.
Die Seite finde ich etwas "nackt". Das Vorfacelift hatte die schwarzen Kunststoffradläufe, da sieht das schon wieder anders aus. Aber beim Facelift wo alles blau ist, fehlt mir etwas Pep.
Hat jemand von euch an der Seite was gemacht?
Danke schonmal.
Super Danke für die Info.
Ich hatte schon überlegt wo ich meinen EV im September anmelden werde. Dann werde ich das wohl beim ADAC machen.
Hallo Zusammen,
wie muss denn eine BAFA-konforme Rechnung aussehen? Kann jemand einen akzeptierte Rechnung einstellen? Natürlich mit unkenntlich gemachten persönlichen und Firmendaten.
Auf meiner Auftragsbestätigung schaut das so aus. Reicht das dann aus, wenn das auch so auf der Rechnung steht?
Hallo JEWUWA,
Ich habe hier einen Thread eröffnet, wo ich um Hilfe bei der Suche nach einen Diagnosegerät bat:
Ich habe für meine VW/Audi Fahrzeuge das OBD11 Tool mit dem ich nicht nur Diagnose machen kann, sondern auch codieren kann.
Solch ein Tool hätte ich für meinen Kona Elektric auch gerne. Bisher war meine Suche nicht erfolgreich, auch nicht bei Aliexpress. Es wäre toll, wenn du, sofern du ein Tool findest mit dem man auch codieren kann, dich meldest.
Danke.