Danke für euere Info!!
Klappe ist offen,laden geht auch,muss nächste Woche zum ""NETTEN"
Danke für euere Info!!
Klappe ist offen,laden geht auch,muss nächste Woche zum ""NETTEN"
Habe das selbe Problem jetzt.Hab die Klappe ausgehebelt jetzt.Aber dieser Stift bewegt sich kein cm.
Wollte gestern Nacht den Kona noch laden,aber Ladeklappe öffnet nicht.
Kennt ihr das Problem bzw.mit welchem Trick bekomme ich die Klappe auf??
Die 3 Inspektion kostete mich 257,02€
Der Hammer war natürlich den hinteren u.die vorderen Scheibenwischer getauscht.Wobei beide noch Top waren.Dass war für den kleinen hinten 26,02 und für vorne 38,69 und natürlich Scheibenklar für 3,89 !!!! Hab genug von dem Zeug u.schütte das immer mit rein.
Als ich dann deswegenen gemeckert habe war die ""NETTE Dame""hinterm Schalter garnichtmehr so NETT!!
Beim der nächsten Wartung sage ich dass denen an der Anmeldung u.lege großen Zettel auf den Beifahrersitz.Keine Scheibenwischer u.kein Scheibenklar!!
War heute auf dem ersten TÜV für den El.Kona.
Tüv u.3 Inspektion kostete zusammen 356,02€
Wobei der TÜV mit 99,00 € dabei war.
Der Hammer war natürlich den hinteren u.die vorderen Scheibenwischer getauscht.Wobei beide noch Top waren.Dass war für den kleinen hinten 26,02 und für vorne 38,69 und natürlich Scheibenklar für 3,89 !!!! Hab genug von dem Zeug u.schütte das immer mit rein.
Beim der nächsten Wartung sage ich dass denen an der Anmeldung u.lege großen Zettel auf den Beifahrersitz.Keine Scheibenwischer u.kein Scheibenklar!!
Eine Frage in die Runde zur Serviceaktion Kühlflüssigkeit tauschen… Bei mir steht aktuell der 60.000 Kundendienst an, wo dieses ja vorgeschrieben ist, zu tauschen. Ich habe meinen Händler auf die kostenlose Serviceaktion von Hyundai aufmerksam gemacht, wo mein Kona E laut FIN darunter fällt. Dieser behauptet nun, dass das nur gilt wenn die Meldung dazu in meinem Display angezeigt wird und ich ein Foto davon hätte machen müssen. Diese Meldung hat es mir einmal bisher angezeigt. Natürlich habe ich davon kein Foto gemacht. Fakt ist, dass ich es nun selber bezahlen soll, trotz der Serviceaktion. Bei Hyundai selber lese ich davon nichts bei der Servicesktion?🤔
Habe bei meiner letzten Inspektion diese Kühlflüssigkeit gewechselt bekommen.Mir wurde gesagt dass würde HYUNDAI übernehmen-
Wieso wird in der 3 Inspektion die kleine Batterie getauscht??Wenn man das weis kan man es doch auch selbst machen vorher,wo ist das Problem daran???
Hatte bisher 2 Inspektionen hab jetzt 30000km.Zusammen knappe 300öre gekostet!!Bin gespannt auf die dritte!!
Zahle in Haftpflicht Optimal;
Regionalkl.R8
Typkl.15
Schadenfreie Jahre 10
Kasko Optimal
Vollkasko mit 300 Selbsbet.
Teilkosko ohne
Regionalkl.R4
Typkl.20
12000km
Haftpfl.230,30
Kasko.428,05
Habe ihn jetzt im März 3Jahre.
28265KM