Auch auf die Gefahr hin, dass es keiner hören will, weil hier ja das schimpfen auf Hyundai und die Händler en vogue zu sein scheint...
Mein Händler ist einfach das beste was passieren konnte. Es ist ein Multi-Marken Händler, familiengeführt, eine Filiale seit Jahrzehnten in meiner Nähe (2km - das ist wenig, wohne auf dem Land). Die haben kurz vor dem Kauf von Opel auf Hyundai umgesattelt...
4 Leute in der Werkstatt, 3 Leute im Verkauf, aber ne große Infrastruktur im Hintergrund.
Du wirst immer mit Namen begrüßt (auch vom Verkaufsleiter, der mich gar nicht direkt kennt, weil ich bei seinem MA gekauft habe) und Sonderwünsche und pragmatische Lösungen sind nie ein Problem. Der Preis konnte mit den ganz großen Händlern absolut mithalten.
Die wussten, dass ich zu ersten Wartung nach Hause laufen wollte, weil ich keinen hatte, der mich holen konnte.
Die haben mich einfach wie selbstverständlich nach Hause gebracht und hinterher wieder abgeholt.
Und generell sind die einfach sehr familiär und lösungsorientiert.
Wenn es in drei Jahren nur irgendwas attraktives von Hyundai mit großer AHK und etwas besserer Ladeleistung gibt, ich werde versuchen, unbedingt wieder dort zu kaufen.
Aber auch die sind bei den Lieferproblemen machtlos: Mein Verkäufer erzählte mir, dass es Privatkunden gab, die zwei Wochen nach mir bestellt haben und nicht wie ich knapp 2 Monate warten mussten, sondern elf! Und wenn es von Hyundai nichts neues gibt, weil das Auto aufgrund fortschreitender Lieferkettenprobleme nicht gebaut werden kann, kann der Händler auch nichts weitergeben.
Mir wurde gesagt, dass Hyundai derart von Bestellungen überrollt wurden, dass die Kapazitäten um 150 % überschritten wurden. Daher auch der Bestellstop seit Herbst,..