Das geht leider nicht, das hat Hyundai nicht vorgesehen
Beiträge von Knochentrocken011
-
-
Ich konnte beides mit den simplen Fingernagel sowie beim Reifen mit nem feuchten Lappen so wegrubbeln ohne jegliche Probleme.
Sieht gleich viel schöner aus 😁
-
Also meiner (gebaut am 28.02.2022) ist laut Webseite nicht betroffen.
In zwei Monaten dürfte bei mir die zweite Wartung anfallen dann werde ich das beim Händler verbindlich anfragen.
-
Das kannst du ja in deinem COC nachschauen. Da steht der Bautag drin
-
Weiß hier jemand im Forum, welche Baujahre oder Fahrzeug-Identifikationsnummern betroffen sind?
Mein FHH hat mir mitgeteilt, dass mein Fahrzeug, Herstellungsjahr 2022 aufgerufen sei. Bei näherem Nachhaken heiß es dann. es sei das Auto gemeint, das ich zuvor hatte. Es war ein gleiches Auto Produziert Anfang 2021.
also meiner ist nicht aufgerufen und ich habe den ganz kurz vor dir erhalten.
-
Ging bei mir auch nicht.
Einstellungen - Allgemein - Uhrzeit - Haken bei „Sommerzeit“ setzen und dann ist alle richtig.
Hatte auch echt grdacht, der könne das selber
-
Wer spricht denn von verschenken?
In der Regel sind das Mängel, die im Rahmen einer Qualitätskontrolle auffallen und so oder so zu Lasten des Herstellers gehen. Auch um im Einzelfall Folgeschäden zu vermeiden. Das sind Fragen der Produkthaftung.
Im konkreten Fall ist von veränderten Flusseigenschaften einzelner Chargen der Kühlflüssigkeit zu hören.
Lieber lässt Hyundai die vorzeitig wechseln, als dass es Probleme riskiert.
Ist aber nicht sooo dringend, dass es sofort gemacht werden müsste.
Serviceaktionen gibt es immer und überall bei jedem Hersteller. Werden mehr oder weniger offen vorgenommen und dann bei den Wartungen mitgemacht. Zum Beispiel sowas wie Scharniere tauschen, Schrauben nachziehen, Zusätzliche Befestigungen einfügen - da gibts schon das ein oder andere.
-
Eine Serviceaktion wird üblicherweise beim Service mitgemacht.
Daher hast du ja auch zwei Jahre Zeit.
Du musst dir nicht extra nen Termin machen.
Wo etwas von kürzester Zeit stehen soll, kann ich nicht erkenen.
-
Dann hast du aber keinen Kona N, sondern einen normalen Kona mit N-Line Paket.
Und das Angebot soll ja dem Kunden passen, ist auf jeden Fall ein faires Entgegenkommen.
Dein Händler war ja auch sehr entgegenkommend,
-
Dieses Rakning sagt ja zunächst nichts über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen aus.
Wenn es nur um die Händler geht, dann darfste bei keiner Marke kaufen, wenn man den Ergebnissen Glauben schenken mag.
Das Ergebnis liegt wie so oft in der Mitte.
Geh nicht nur zu einem Händler sondern schau mal wo du dich am besten beraten fühlst.
Da gehts meines Erachtens auch um die menschliche Komponente.