Beiträge von Knochentrocken011

    Also wenn du den Hebel der Motorhaubenentriegelung links unten im Fahrerfußraum mehrmals von komplett hinten nach komplett vorne ziehst, geht die Haube nicht auf?

    Dann solltest du auf jeden Fall nochmal mit deinem Hyundai-Händler sprechen, dann stimmt was mit dem Seilzug nicht.

    Kämst du nämlich an den Motorraum, dann könntest du die Notentriegelung des Ladesteckers betätigen.

    Ein Elektriker kann dir gar nicht helfen, die Verriegelung des Steckers erfolgt fahrzeugseitig.

    Möglicherweise hat der Wagen länger gestanden und in dieser Zeit wurde die Batterie nicht nachgeladen.

    Das macht der Wagen von sich aus auch nur wenn der Fahrakku einen gewissen Füllstand hat.


    Entweder du versuchst dir selbst zu behelfen, in dem du die Batterie auflädst oder du gehst wie hier schon gesagt zum Händler und lässt das prüfen!


    Ich frage mich, warum du dieses simple Problem so hocheskalierst?

    Gibt es mglw. eine Geschichte hinter der Geschichte?

    Viel Spaß mit deinem neuen Gefährt. Wäre zwar nicht meine Traumfarbe, aber die Ausstattung ist TOP und hat eigentlich alles was man braucht.

    Ich hab den auch so und mit fehlt quasi nichts..

    Von Zweittarif spricht auch keiner.

    Du kannst innerhalb deiner Versicherung eine neue eVB-Nummer beantragen, damit das neue Fahrzeug zugelassen werden kann.

    Wenn du das alte Fahrzeug innerhalb einer gewissen Frist abmeldest ( bei meiner Versicherung 30 Tage) dann werden beide Fahrzeuge parallel versichert und eben kurzzeitig zur gleichen SF-Klasse.

    Wie sollte man denn sonst einen Fahrzeugwechsel ohne großen Papierkrieg durchführen.

    Wenn man das so umständlich macht, wie du das geplant hast, wird es natürlich schwierig mit der Überführung des alten Autos-

    Du solltest dich dringend mal bei deiner Versicherung beraten lassen.


    Kurzzeitkennzeichen kosten auch 45 Euro plus separate Versicherung (ca.30-120 Euro für 5 Tage)

    Willst du das Kennzeichen unbedingt behalten oder warum kannst du das neue Auto nicht vorher anmelden?

    Du kannst für eine Übergangszeit auch zwei Autos auf einer Versicherung fahren.



    Zum Kurzzeitkennzeichen:

    Das ist ein eigener Vorgang und hat mit deinem neuen Auto nichts zu tun.