Die klappen sind mir per zufall nur aufgefallen, da ich aus unserem Kellerraum mein auto mal geladen habe mit blick auf die front meines autos. Beim ersten hingucken konnte ich den kühler von der klima sehen, beim 2. mal nicht mehr. Dann habe ich mich vors auto gelegt und genauer hingeguckt. Naja dafür ist man ja in solchen Foren, um wissen zu Teilen und/oder zu erhalten
Beiträge von Angerf11st
-
-
Guck mal bei deinem profilbild unterm Kennzeichen die schlitze. Genau da sitzen bei uns diese klappen
-
Lasst ihr Auto beim ausmachen des Autos eingeschaltet oder deaktiviert ihr es kurz vorher? Habe mal gehört man sollte es vorher ausschalten wegen der restfeuchtigkeit bzw rest hitze die feuchtigkeit anziehen kann. Klärt mich auf wenn ich da falsch liege
-
Fahre einen Kona E und meiner hat auch diese klappen. Sie öffnen und schließen je nachdem ob ich heizung/klima an habe oder wenn der akku/e-motor zu warm wird. Hat alles mit temperaturregelung und luftwiderstand zu tun. Z.b. wenn ich meinen Kona Lade, dann öffnet er die klappen auch um die Elektronik zu kühlen
-
-
Ich habe vom Händler die Karte direkt mit allem drum und dran in die Hand gedrückt bekommen, natürlich mit dem Hyundai Tarif. Sogar bevor ich das Auto hatte.
Sonst habe ich nur noch die Tank-E App, da ich über die aggerenergie meinen Strom und mein Gas bekomme habe ich den vergünstigten Tarif. Aktuell für ac 33ct/kWh und dc für 38 oder 39 ct/kwh
-
Von der Höhe her hab ich keine Probleme. Finde das man die Armlehne ausziehen könnte( vor und zurück) viel praktischer. Wie bei bmw oder so.
Denn je nachdem wie ich sitze bin ich schon vorne auf der Kante
-
Das klingt plausibel. Allerdings ist das Geräusch bei uns in den ganzen heißen Monaten im Sommer nie aufgetreten. Und dort haben wir auch hin und wieder am CCS geladen.
Über OBD habe ich dabei oft beobachtet, dass die Akkukühlung lief!
Vielleicht war der Akku bei euch nicht übermäßig heiß oder er hat die direkt die volle kühlleistung aktiviert. Habe das gefühlt, da das halt eher wie ein Lüfter ist, denn bei uns hat er das wenn es viel zu heiß wurde abgeschaltet.
Oder eure Kühlung ist nicht so laut 😅
Sind aber natürlich alles nur Vermutungen.
-
Also wir haben dieses Phänomen auch am Schnelllader. Aber meist nur wenn es außen warm ist und/oder man vorher viel gefahren ist.
Deswegen gehe ich davon aus das es entweder ein Lüfter zur Kühlung der Bauteile im Motorradunfall ist oder sogar die Akkukühlung.
-
Der Piepton beim Kona E ist von Gesetzgeber VERPFLICHTEND, heist du selber kannst und darf nichts an diesem Ton machen, weder Lautstärke noch abstellen. Und der Hersteller darf daran, in Deutschland, auch nichts ändern.
Heist auf deutsch gesagt. Wenn sie sich beschwert kann sie es gerne beim Staat/Politik machen. Fahre selber einen Kona E und bin Bäcker, meine Anfangszeiten sind zwischen 12 und 4 Uhr nachts, jedoch hat sich in meiner direkten Umgebung bis jetzt noch keiner beschwert, außer meine Frau selber, aber auch nur weil sie halt weiß was der Ton bedeutet bzw zuordnen kann