Beiträge von Angerf11st

    Ich sorgte immer dafür der er ab 20 % geladen wird (natürlich nur bis 80%). Das niedrigste was ich an Prozenten hatte waren glaube 16%. Tiefer möchte Ich auch niemals kommen.

    Aber von 0-80% in 4,5 Stunden? Das kommt mir komisch vor, denn meiner braucht von 20-80% ca 4,25 Stunden. Habe mal nachgeguckt, für 10% braucht mein Kona 45 min

    Hey. Habe auch die Nachricht von EnBW bekommen bezüglich der erhöhung. Finde es schon ein bisschen sehr krass mit der aufstockung von den Preisen. Besonders diese neuen Tarife die EnBW einführt rendieren sich auch gar nicht mehr.

    Leider bin ich auf öffentlich Ladesäulen angewiesen, da unsere Wohnunsbaugenossenschaft uns keine Wallbox installieren möchte weil wir keinen gesonderten/reservierten Stellplatz haben.

    Bin zu hause aktuell noch mit Aggerenergie am laden (33cent/KWh) und bei meiner Schwiegermutter beim Aldi(29cent/kWh).

    EnBW musste ich nur nutzen wenn ich in den Niederlanden und bei Freunden bin oder mal außerhalb meiner gewöhnlichen Fahrziele.

    Habe nach einer alternative zu EnBW gesucht aber leider nur "Elli" gefunden. Sind aktuell noch günstiger als EnBW ab 17.01.2023.

    Hat evtl. noch einer eine Ladekarte die günstiger ist, wo man im Raum Köln, Eifel und Niederlanden viel laden kann(so auf EnBW niveu, evtl)?

    Die klappen sind mir per zufall nur aufgefallen, da ich aus unserem Kellerraum mein auto mal geladen habe mit blick auf die front meines autos. Beim ersten hingucken konnte ich den kühler von der klima sehen, beim 2. mal nicht mehr. Dann habe ich mich vors auto gelegt und genauer hingeguckt. Naja dafür ist man ja in solchen Foren, um wissen zu Teilen und/oder zu erhalten :thumbup:

    Fahre einen Kona E und meiner hat auch diese klappen. Sie öffnen und schließen je nachdem ob ich heizung/klima an habe oder wenn der akku/e-motor zu warm wird. Hat alles mit temperaturregelung und luftwiderstand zu tun. Z.b. wenn ich meinen Kona Lade, dann öffnet er die klappen auch um die Elektronik zu kühlen

    Ich habe vom Händler die Karte direkt mit allem drum und dran in die Hand gedrückt bekommen, natürlich mit dem Hyundai Tarif. Sogar bevor ich das Auto hatte.

    Sonst habe ich nur noch die Tank-E App, da ich über die aggerenergie meinen Strom und mein Gas bekomme habe ich den vergünstigten Tarif. Aktuell für ac 33ct/kWh und dc für 38 oder 39 ct/kwh