Das Reinigen braucht mehr Zeit als Druck. Wenn es erstmal schlecht aussieht braucht man entsprechend lange zum Abschleifen. Das ungleichmäßige Tragbild kann zwei Ursachen haben. Entweder Belag und Scheibe haben sich durch Korrosion teilweise auseinandergelebt oder die Mechanik (Schwimmsattel) hängt durch Schmutz etwas fest und drückt nicht mehr parallel.
Beim erste Problem: Länger mit der Funktion fahren. Beim zweiten Problem: Erst mit Druck den Sattel lösen und dann auch Länger mit der Funktion fahren. Das Lösen hast Du mit ABS-Bremsen schon gemacht, Du kannst auch im Stand mal ordentlich auf die Bremse latschen. Das klappt jedoch nur, wenn es nicht zu fest sitzt. Also versuche mal noch ein, zwei Wochen zu "reinigen" und schau, ob sich was verändert. Wenn in dem rostigen Teil schon wieder blanke Punkte sichtbar sind, ist alles gut.
Gefährlich ist das nicht, denn es wird ja eh jährlich kontrolliert. Eine (freie) Werkstatt kann die Mechanik reinigen. Manche (freundliche) Werkstätten reinigen nicht und wollen gleich neues Material drauf schmeißen, wobei man dann auch alles reinigen muss. Du erreichst durch das Aufarbeiten eine längere Lebensdauer für Scheiben und Beläge. Ob das wirtschaftlich ist hängt vom Stundenlohn ab. Ökologisch ist es.
Das ist jetzt auch nicht neu. Bei meinem 2002er Passat stand das präventive Reinigen schon jährlich in den durchgeführten Arbeiten, als ich den gekauft habe. Eine blanke Bremsscheibe ist hinten eher unüblich, die meisten sehen angegammelt aus. Die EV sind nur etwas schneller dabei.