Genau, ich glaube nicht, dass der Akku einen Fehler hat. Ist natürlich nur Glaube, nicht Wissen. Man könnte natürlich den SoH auslesen (lassen) oder, wenn man es genau wissen will, von einem spezialisierten Dienstleister messen lassen.
Wenn bei feuchtem Wetter viel Wasser auch über Kleidung oder Regen ins Auto eingetragen wird, kann die Automatik nicht reichen. Es gibt mW keinen Feuchtigkeitssensor im Innenraum. Dafür ist die Scheibe-frei-Taste oder halt von Hand die Kühlung einschalten, was als Luftentfeuchter funktioniert. Wird bei Verbrenner ja auch so gemacht. Geht am besten mit Umluft.
Erinnert euch an früher: Mit ohne Kühlanlage muss man Heizung volle Pulle machen und Fenster leicht auf, damit die warme Luft viel Wasser aufnimmt und nach außen transportiert.
Aber wir driften ziemlich von der Frage ab 