Also bei 3 Monaten Restlaufzeit würde ich die Batterie nicht von der Werkstatt tauschen lassen. Entweder du kannst sie auffrischen oder du baust ne billige selber ein.
Beiträge von Peppie
-
-
Ist halt wie immer Geschmacksache.
An vielen Teslas sieht man auch welche, die sind aber deutlich größer -
Ich hab auch die originalen vorne dran.
Zumindest hängen auf der Tür nicht ganz so viel große Teile. Aber die Gischt bleibt unverändert
-
Ich hab ein vergleichbares von Anker und das ist OK und funktioniert auch gut. In dem Preissegment gibt es kaum unterschiede.
Meines hat mich einmal im Stich gelassen, als das Sommerauto nach dem Winter einen Kurzschluss in der Batterie hatte. Mit dem NOCO von meinem Kumpel ging es dann und seit dem Zeitpunkt hab ich auch ein professionelles von NOCO. Das kostet aber 4 mal so viel.
-
Also mein Kona steht gerade beim Händler zur zweiten Inspektion. Ich hab bei der Abgabe einen Kostenvoranschlag bekommen. Ohne den Innenraumfilter kostet es 201€ Ist mit Bremsflüssigkeit OK, nicht günstig.
Die Serviceaktion "Kühlsystem spülen" wird auch gleich gemacht, die natürlich kostenlos. -
Ich hab das wirklich zufällig heute beim Anstecken auch das erste Mal so gesehen.
-
Dann war es ein V2 Charger. Es waren zwei Kabel dran. Als ich hingefahren bin waren alle Plätze frei, dann kamen zwei Teslas
-
bei welchem SOC hast Du das Laden begonnen? 55 kW ist doch reichlich wenig Ladeleistung. Und was für eine Generation war der Supercharger?
Ich hab von ca. 55% auf 80% geladen. Wo find ich heraus, welche Generation das ist?
Was bedeutet schon Ladeleistung...
Die Blicke der Teslafahrer, wenn man dort den Kona ankabelt, sind unbezahlbar!
Jup, die kucken echt doof
-
Ich hab das heute mal getestet. Für mich ist das eine Alternative, wenn ich mal weiter weg fahre. Ansonsten lade ich lokal günstig, mit meiner PV oder im Geschäft.
Ich hab 56 Cent pro kwh bezahlt.
Anfangs war die Ladeleistung bei 55kw, dann ist sie auf 45 gesunken.
Der Ladepunkt war in Herbolzheim an der A5.Mit der App ist das nach der Registrierung echt unkompliziert, da können sich manche echt was abschauen. Lieber die Ladeleistung auf dem Telefon sehen als auf so einem mickrigen Display.
-
bei Hyundai ist das normal, auch bei anderen Modellen. Die Teile sind nicht für hohe Fahrleistungen ausgelegt. Und günstig ist das auch nicht.