Beiträge von HansHansen
-
-
In der DeLuxe SpezialEdition kommt dann ein Mann / Frau ( je nach dem )von Hyundai und gibt Anweisung wie Früher mit dem guten alten Straßenatlas auf dem Schoß.
-
Ich hatte das mit der Zeit anders im Sinn, sorry da habe Ich in dem Punkt Blödsinn geschrieben.
Ich habe das bisher immer Händisch angestoßen und dann kommt ja dieser Hinweiß mit den " Befehl ist 10min Gültig" und das habe Ich auf die Dauer des Heizen / Klima bezogen, was ja nicht stimmt.
Habe mir das grad in der App noch mal angeschaut.
-
Interessante frage.
Warum wird überhaupt ein Zeitfenster zur Auswahl vorgegeben wenn gleichzeitig Wunschtemperatur als Bedingung hinzukommt.
Logisch betrachtet würde es bedeuten bei 5min auf 20° volle Lotte und bei 30min steigert es sich langsam bis Temp X erreicht ist.
-
Ich würde den Händler bevorzugen, vom Preis ändert sich für dich ja nix und die wissen (hoffentlich) was bezüglich Sensoren etc. zu beachten ist.
-
Ich fahre fast immer mit "Auto-Klima" und 20°
Im Winter innerhalb von 2-3km spürbare Erwärmung innenraum und die wird auch gehalten.
Daher geh Ich davon aus das bei Dir ein Defekt vorliegt.
Als gebürtiger Südschwede habe Ich ein vollkommen anderes Temperaturempfinden ,15° sind für mich Sommer und ausreichend
-
Na was ein Wunder, typischer Satzbaustein.
Was soll das bringen die App zu deinstallieren und erneut zu installieren.
Typische Support antwort wenn die nicht weiterwissen.
-
Der ADAC und die AUTO-BLÖD sind der Meinung das es nicht erlaubt ist, haben beide einen Gleichlautenden Text in ihrem Artikel.
ADAC warnt vor dauerhafter Start-Stopp-Abschaltung
Start-Stopp-System: Deshalb ist das keine gute IdeeEs gibt Möglichkeiten, das Start-Stopp-System in Verbrennerautos dauerhaft abzuschalten. Das ist allerdings keine gute Idee.www.autobild.deDie Begründung liegt ( meiner Meinung nach) im Austoß von Co2 und anderen Schadstoffen der nach Berechnung geringer ist mit S/S.
Die Steuer wird nach Co2 Ausstoß berechnet.
Wer selber Googeln möchte >> start stop dauerhaft deaktivieren erlaubt war mein Suchbegriff.
-
Wenn eine EnbW Säule vorhanden ist ja, wenn nicht unglaublich günstige 79ct.......
In HST sind 2 Punkte vorhanden, erstmal nicht das Problem.
-
Die Frage nach abschalten S/S wird seit einführung immer wieder gestellt.
Meines Wissens nicht möglich.