Das ist gefährlich wenn man das Auto nicht hört.
Heutzutage sollte das surren des Elektroautos ausreichen um auf sich aufmerksam zu machen.
Es ist ja nicht mehr so das wir E-Fahrer exoten sind
Das ist gefährlich wenn man das Auto nicht hört.
Heutzutage sollte das surren des Elektroautos ausreichen um auf sich aufmerksam zu machen.
Es ist ja nicht mehr so das wir E-Fahrer exoten sind
Genau so ist es ManfredK
Hallo,
ich dachte dass die Inspektion in ersten 5 Jahren Kostenlos ist ? Oder hab da was falsch verstanden ?
Das wäre schön. Aber dann würden die Werkstätten pleite gehen
Bis jetzt hat sich übrigens noch nichts getan mit meiner Nachfrage bei Enbw.
Aus der Vergangenheit kenne ich das so gar nicht von denen.
Wahrscheinlich gibts da Personalmangel oder Corona oder die Zeitumstellung ist schuld...*ironie aus*
Ich bleibe aber dran!!
So,eben gerade ist die unvollständige nichtssagende Antwort gekommen.
Im großen und ganzen besteht diese aus Textbausteinen und ging nicht auf die klare Frage ein ob der Sondertarif zwischen Hyundai und EnBw betroffen ist obwohl er unbegrenzt zugesagt worden ist.
*zitat* ...
Leider werden Hyundai und die EnBW diesen Ladetarif nicht weiter anbieten können, so dass der Tarif voraussichtlich ab dem 1.01.2025 oder später nicht mehr buchbar sein wird. Die EnBW bedauert das Ende der Partnerschaft.
Alle Kund*innen, die bis zum 31.12.202 den Hyundai-Ladetarif der EnBW buchen, werden voraussichtlich ab dem 1. Januar 2025 oder später automatisch in den EnBW mobility+ Ladetarif S umgezogen, sie müssen also nicht selbst aktiv werden. Kund*innen werden jederzeit, auch in einer ggf. auftretenden Übergangszeit, wie gewohnt mit ihren EnBW-Ladeangebot laden können.
Darüber wird die EnBW alle betroffenen Kund*innen rechtzeitig über die Veränderungen per E-Mail informieren.
*zitat Ende*
Jetzt mag sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Sollte es wirklich so kommen das EnBw den Ladetarif so mirnichts dirnichts einseitigt aufgibt ist meine Entscheidung klar.
Meine Ewe Go Ladekarte wird zur Hauptladekarte.
Erklärt wurde das damit, das beim Vorgängermodell die Servicedaten wohl anders waren....Kann passieren
Kann schon...sollte aber nicht so sein!!!
Den selben Fall hatte ich auch. Im Fahrzeug wurde angezeigt das ich zum Service sollte.
Dort vorgesprochen musste ich den Servicemitarbeiter auch erst einmal darüber aufklären das der SX2 einen 2 Jahresintervall hat.
Um da etwas Licht ins dunkle zu bringen habe ich Enbw direkt angeschrieben mit der Bitte um Klärung
Schauen wir mal was von offizieller Seite da kommt.
Bis jetzt hat sich übrigens noch nichts getan mit meiner Nachfrage bei Enbw.
Aus der Vergangenheit kenne ich das so gar nicht von denen.
Wahrscheinlich gibts da Personalmangel oder Corona oder die Zeitumstellung ist schuld...*ironie aus*
Ich bleibe aber dran!!
Servus, bei meinem Kona hört man den LKW PIEp-Piep. Sehr laut. Aber wenn ich vorwärts fahr, da kommt nix. Woran kann es liegen ?
Das ist schon richtig so.
Das Piep-Piep ist nur die Warnung beim Rückwertsfahren.
Tschüss hoyohoo
Danke für deine Zeit hier im Forum.
Leider scheint es so das Hyundai dir etwas (mehr) die Lust und Laune am E-fahren getrübt hat.
Ich wünsche dir alles Gute mit deiner Übergangslösung und vllt sieht man sich ja an der Einen oder Anderen Ladesäule wieder
Hab laut Google jetzt gelesen dass es eine Blackbox ist. Unfall oder beim parken werden beide Kameras als beweis verwendet. Vorne und Hinten. Oder gilt das für neuere Modele ?
Kaum vorzustellen.
Gerade in Deutschland mit seinem Datenschutz
Mit deinem Bj bist du hier im falschen Themenbereich.
Hier dreht es sich um den SX2 / Kona 2