....aber die ganze Elektronik nur mangelhaft funktioniert und in China das keinen interessiert.
Dabei kommt Hyundai doch aus Südkorea
....aber die ganze Elektronik nur mangelhaft funktioniert und in China das keinen interessiert.
Dabei kommt Hyundai doch aus Südkorea
dünne angelschnur, putzen, fertig !!!
Putzen alleine nutzt nichts wenn die Schriftzüge schon über längere Zeit dran sind.
Dann muss poliert werden.
Und auch das sieht man in einigen Fällen dann wo die Schriftzüge drann waren. Abhängig von der Farbe des Fahrzeuges
Hallo allerseits, zur Erläuterung ...
Deine E-MAIL wird wahrscheinlich ins leere laufen.
Wende dich direkt an Bluelink. Die helfen schnell und können auch, falls nötig, deinen Account zurück setzen
Was geht denn hier ab????
Könnt ihr euren Zwist bitte nicht hier austragen!!
Wenn ihr beiden schon im anderen Forum probleme hattet wird es hier nicht besser
Wie ist denn des Volkes Meinung dazu?
Naja,es gibt genug Zeitgenossen heutzutage die aus Langerweile nichts vernünftiges hin bekommen.
Bevor so einer Blödsinn oder Schaden anrichtet an der Ladebuchse wäre es schon gut das diese verriegelt ist
Abgesehen davon wenn jemand die Klappe öffnet und ein nächster diese dann abbricht hast du richtig ärger
ich meinte die "schriftlichen" Meldungen in der Bluelink App (wenn man oben rechts auf die Glocke klickt).alles "im Auto" ist immer Deutsch
Das habe ich auch so verstanden
Versuche Mal wie von CarDoc_Daniel beschrieben die App neu zu installieren dann sollte es gehen.
Vorrausgesetzt die richtigen Einstellungen sind vorhanden.
Hatte ich so tatsächlich noch nie.
Die Anweisungen oder Warnungen sind immer auf Deutsch.
Das ist soweit richtig.
Das Fahrzeug in den Fahrmodus bringen und dann im Menü den Standmodus (Utility-Modus) einschalten und schon kommt der Strom nur noch aus dem Hochvoltakku und nicht mehr aus der 12V Batterie.
Um den Standmodus wieder zu beenden muss das Fahrzeug gestartet werden.
Fazit
Dann schauen wir mal wann das Feature in Good old germany an den Start kommt.
,wieder so eine "Verbesserung" die groß angekündigt wird und schlecht bis gar nicht umgesetzt wird.
Schade eigentlich weil nicht sooo unwichtig.
Danke dir aber für die Recherche
Ionity Laden für 0,39 € kwh mit 4,99,- € Grundgebühr für 30 Tage. Sofort wieder kündbar nach Aktivierung, also Ideal für die gelgentlich längere Fahrt
Das mit der geringen Grundgebühr gilt aber nur wenn man es das erste Mal aktiviert.
Beim nächsten Mal steigt die Grundgebühr
Trotzdem dann immer noch eine gute Alternative für die Urlaubsfahrt z.B.
Schnell gebucht schnell wieder gekündigt