Hier noch ein paar Fotos meiner handgedengelten Variante. Vielleicht zur Anregung. Eine Schablone muss man sich im "try an error" Verfahren mit Pappe selbst herstellen.
Die Bodenplatte ist aus ca. 5-6 mm Hartfaser maßgefertigt und mit schwarzem Nadelfilz beklebt worden.
Zusätzlich gibt es noch eine kleine Stütze aus Kantholz für die Reserveradmulde. Ansonsten würde sich die Platte dort zu sehr durchbiegen. Wenn die Mulde ordentlich gefüllt ist, braucht man diese Stütze aber nicht unbedingt.
Wie weiter oben erwähnt, würde ich die Platte abgeben. Dann wird sie auch vorher sauber gemacht
Alles Nähere gerne per PN.
IMG_9376 Kopie.jpegIMG_9377 Kopie.jpegIMG_9378 Kopie.jpegIMG_9379 Kopie.jpegIMG_9380 Kopie.jpegIMG_9382 Kopie.jpegIMG_9384 Kopie.jpeg