Beiträge von Duck-E

    Du kannst im Trip-Computer (Handbuch-Seite 4-40) drei Zähler finden. Das geht über die Tasten am Lenkrad und wird in der Mitte hinter dem Lenkrad angezeigt...

    1. Info über die aktuelle Fahrt seit Start des Kona

    2. Info seit dem letzten Aufladen

    3. gesammelte Informationen gesamt. Du kannst diesen Zähler durch festhalten der OK-Taste zurücksetzen. Damit ist auch der Verbrauch zurück gesetzt und beginnt neu zu zählen. Dadurch sollte sich die berechnete Restreichweite an dem neu ermittelten Verbrauch orientieren.

    Zu 1. Du kannst oben rechts das Kartensymbol antippen und dann die Karte in die Region schieben, in der die gewünschte Ladesäule liegt. Dort wählst Du dann hier suchen aus.

    Zu 2. Beim Antippen der jeweiligen Ladesäule erscheint ein leerer Stern, der sich wiederum beim Antippen füllt und damit als Favorit klassifiziert ist.


    Am Ende musst Du noch alles an den Kona übertragen .

    Ich denke man sollte keine zweifelhaften Schadensbilder im Forum konstruieren (vielleicht auch weil....)

    In dem Text, auf welchen sich der Kommentar bezog, wurde ausgedrückt, dass der Wagen ...

    läuft wie das berühmte Schweizer Uhrwerk und das obwohl ich regelmäßig auf 100 % lade

    Wo sind hier irgendwelche Schadensbilder???

    Es handelte sich um eine positive Bestätigung!

    Ach ja, an die stundengenaue Abrechnung hatte ich nicht gedacht. Klar, dass Tibber dafür die Verbräuche bekommen muss. :m0024:


    Naja, ich bleibe erstmal in meinem Ökostromtarif mit 0,28 €/kWh. :m0019:

    Nochmal eine Frage an die Tibber-Nutzer:

    Benötigt man den Smartmeter für irgendeine Kommunikation gegenüber Tibber oder lediglich, um die Zeiträume der Verbräuche sinnvoll an die jeweiligen Preise anzupassen?


    Hintergrund der Frage ist die Tatsache, dass ich zusätzlich zu dem Zähler des Netzbetreibers einen privaten Smartmeter eingebaut habe, da ich diesen für mein BUS-System brauche. Ich kann damit jederzeit von überall sämtliche relevanten Messdaten zu dem Thema Strom im Haus einsehen.

    Das sehe ich ganz genauso! Besonders gefällt mir dabei die Berücksichtigung der Auslastung. Das ist eine sehr faire Regelung. Und bei bis zu 1 €/Min. überlegt man sich schon sehr gut, ob man das Auto länger stehen lässt, als zum Laden.