Beiträge von Duck-E

    Aber die Batteriekonditionierung gibt es erst bei dem neuen Modell, welches gerade auf den Markt kommt!

    Bei Deinem Modell gibt es keine. Wenn also eine solche Meldung oder Animation erscheint, kann es nur ein Fehler in der App sein.


    Ich würde eine solche Anzeige wieder dem Bluelink-Support melden und um Stellungnahme bitten. Genau, wie beim letzten mal.

    Das hatten wir doch vor Monaten dann geklärt. Siehe


    Hast Du die aktuelle Version der App installiert? Damit war nämlich die Meldung wieder verschwunden.

    Prima Video! :thumbup:

    Das ist wirklich eine deutlich bessere Ladekurve, als bei dem bisherigen Kona! Ein sehr schönes langes Plateau der Leistung bringt für mein Empfinden viel Flexibilität, weil man den SOC nicht immer soweit runter fahren muss, damit man gute Ladeleistung erhält. Ich hätte gerne auf längeren Fahrten mit dem Kona die Möglichkeit gehabt, unterwegs auch mal von 50 auf 70 % nachzuladen. Aber bei unserem Kona ist dort die Leistung im Bereich von 55 bis 60 kW.

    Der bisherige Kona hat diese Funktion bei der Auswahl des Fahrmodus am Lenkrad. Wenn man also die Taste zur Aktivierung der Geschwindigkeitsregelung betätigt, kann man dort auch die Geschwindigkeitsbegrenzung auswählen.

    Man kann davon ausgehen, dass das neue Modell diese Funktion ebenfalls haben wird.

    Das der Kona einfach die Ladung startet ist schon etwas seltsam.

    Der Kona kommuniziert über die CP Leitung im Typ2 Stecker mit der WB. Erst wird abgefragt ob ein Auto angeschlossen ist, wenn das der Fall ist, dann muss das Auto sagen es möchte laden. Das passiert über einen aktiven Schaltbefehl im Auto, der der WB sagt, ich möchte laden.

    Daher ist der Vorgang seltsam bei dir und sollte so nicht vorkommen, dass nach einiger Zeit die Ladung von selbst wieder beginnt.

    Das ist beim unserem Kona auch so. Wenn er an einer ladebereiten Wallbox hängt und noch nicht den gewünschten Ladestand erreicht hat, beginnt er automatisch zu laden. Wenn vorher über Bluelink der Ladevorgang gestoppt wurde, dauert es ein paar Minuten, ich meine etwa 3 Minuten, bis die Ladung wieder gestartet wird. Bei uns ist er an einem go-eCharger angeschlossen.