Das liegt einfach daran, daß die Kommunikation um drei Ecken geht. Das Fahrzeug sendet Daten an den Hyundai-Server und die App fragt die Daten dort wieder ab. Das dauert leider oft einige Zeit. Es gibt leider keine direkte Kommunikation zwischen der App und dem Fahrzeug!
Beiträge von Duck-E
-
-
Du bist hier in der Rubrik des neuen Kona. Die drahtlose Verbindung funktioniert nur bei diesem neuesten Modell!
-
der alte Kona hatte das scheinbar
Die Anzeige wurde bereits bei einem zurück liegenden Update der Bluelink App entfernt. Die aktuelle Version der App zeigt dies auch beim bisherigen Kona nicht mehr an.
Amüsant ist die Tatsache, dass die 12 V Batterie schon immer ein Hauptproblem bei Pkw war, auch bei allen Verbrenner Varianten. Nun im Zeitalter der aufkommenden Elektromobilität wird es als total neu und gefährlich eingestuft.
Ich fahre seit 4,5 Jahren elektrisch und hatte bisher noch nie Probleme mit der 12 V Batterie. In den 40 Jahren davor hatte ich persönlich allerdings auch nur einmal ein Problem damit, weil sich in einem Neuwagen eine alte Batterie befand!
-
-
Heute ist die Rechnung vom neuen Kona Elektro gekommen
Ja, und? Sind alle Rabatte bzw. frühere Förderungen abgezogen?
-
Man kann im Kona über den Menüpunkt "Einstellungen" zu dem Punkt "Bluelink" gehen. Dort links im Menü nach unten scrollen bis zu dem Punkt "offline". Nach Betätigung dauert es einige Zeit, bis die Bestätigung angezeigt wird. Ist diese angezeigt, kann man auf demselben Menüpunkt jetzt "online" betätigen. Danach ist in der Regel nach wenigen Sekunden alles wieder in Funktion.
-
Bei mir war in diesen Situationen immer noch am erfolgreichsten, Bluelink im Kona kurz auf offline zu setzen. Wenn man dann nach etwa einer Minute wieder auf online setzt, funktioniert in den meisten Fällen alles wieder.
-
Ich nutze den go-eCharger und gehe mittlerweile, nach 4 Jahren Benutzung, nicht mehr unter 8A, weil mir die Verluste zu hoch sind! Ich habe in den ersten Jahren viele Berechnungen vorgenommen und für mich entschieden, dass ich bei wenig PV-Leistung lieber Netzstrom hinzunehme, als die hohen Ladeverluste zu akzeptieren.
Ich verwende im geringsten Fall eine Phase mit 8A.
-
Hauptsache, Du berichtest anschließend hier, wie es gelaufen ist!
-
Na dann, viel Erfolg beim Durchsetzen!