In dem Fall muss die Werkstatt das prüfen.
Beiträge von Duck-E
-
-
Ich habe zum zweiten Mal den Goodyear Vector 4 Seasons drauf und bin damit sehr zufrieden.
-
Ja, das ist bekannt. Beim ersten Mal wundert man sich noch.
Allerdings sollte alles nach ein paar Minuten wieder normal funktionieren!
-
Es geht in diesem Thema genau um die Fernbedienung per App und nicht um die Planung über Zeitsteuerung!
-
Bei unserem Kona funktioniert die Fernklimatisierung auch nur, wenn er an einer aktiven Ladestelle angeschlossen ist. Wenn er aufgrund von Ladelimit (z.B. 80% SOC) gerade nicht lädt, funktioniert es auch. Wenn jedoch der Ladeanschluss deaktiviert ist, erfolgt keine Klimatisierung, obwohl Bluelink den Start als erfolgreich bestätigt.
Hier im Forum findest du allerdings nur Menschen mit aktueller Software.
Das trifft meiner Meinung nach nicht so ganz zu...
-
Angebracht scheint hier einzig mit Hilfe eines Rechtsbeistandes unverzüglich von Hyundai ein Ersatzfahrzeug einzufordern bis eine Reparatur erfolgt ist! Bei winterlichem Wetter ist das Fahrzeug nicht sicher verwendbar!
-
Die App und die zugehörige Website von abetterrouteplanner bietet diese Routenplanung mit Berücksichtigung der Topologie ebenfalls an.
Ich nutze sie für weitere Strecken in der Planung und habe gute Erfahrungen damit.
-
Mal so nebenbei... wann nimmst Du Deinen vorigen Kona aus der Signatur?
-
Es sei, er meint, wenn der Sparsame die Strecke ohne Nachladen schafft, der Schnelle aber nachladen muss.
Exakt das meinte ich!
-
Es tut mir wirklich leid, wenn Du auch nach mehrfachen Erklärungen von mir nicht verstanden hast, was ich mit dem ursprünglichen Post meinte!