Beiträge von Duck-E

    Willkommen im Forum! Es ist immer schön und informativ, wenn sich neue Mitglieder vorstellen.


    Erstmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kona! Ich wünsche Dir immer viel Freude mit dem Wagen!


    Zu deiner Frage: die Fahrmodi wirken sich schon auf die Leistung aus. Sie können aber durch bewusstes Abfordern von mehr Leistung übersteuert werden. Auch alle anderen Parameter, wie Leistung der Klimaanlage und Rekuperation können in den Einstellungen individuell gestaltet werden.

    Die Voreinstellung der Modi ist insofern nur relativ zu bewerten. Im Ergebnis kommt es eher auf die Fahrweise an.

    nun weil bei Einstellung 3P 6A und 3P 7A der Kona nicht wie erwartet 4.2kW resp. 4.8kW lädt, sondern nur 2.7kW resp. 3.2kW. Also ich kann nichts einstellen, was zwischen 3.6kW und 5.5kW laden würde.

    Und wenn ich die Wallbox auf automatisches Überschussladen einstelle, flippt die dauernd zwischen 3 und 5.5kW hin und her.

    Das liegt offenbar an der Wallbox. Bei anderen Geräten kann man diese Einstellungen erfolgreich vornehmen. Ich kann problemlos mit 6A auf drei Phasen laden. Ich verwende den go-eCharger Gemini, welcher diverse Schnittstellen bietet.

    Screenshot_2024-02-26-16-12-41-191-edit_co.goe.app.jpg

    Konkret heisst das, ich kann zwischen 3.6kW (1P 16A) und 5.5kW (3P 8A) nicht Überschussladen von der PV Anlage.

    Wie kommst Du auf diese Schlussfolgerung?

    Am Zähler werden die drei Phasen kummuliert. Es spielt keine Rolle, mit welchen oder wie vielen Phasen man lädt!

    Wir hatten unseren Kona jetzt 4 Wochen unbenutzt draußen stehen und haben während dieser Zeit auch kein Bluelink benutzt. Das Ergebnis ist sehr erfreulich. Der Ladestand hat sich in der Zeit nahezu nicht verändert! Der SOC war lediglich 1% niedriger als zu dem Zeitpunkt, als wir ihn abgestellt haben.

    Das beruhigt für zukünftige Planungen.

    Die App habe ich schon aber ich sehe keine Preise. Habe schon mehrere Säulen durch geklickt. Vielleicht weil ich nicht angemeldet bin?

    Natürlich kannst Du nur Preise sehen, wenn Du angemeldet bist. Wie soll das System sonst wissen, welchen Tarif Du hast?


    Aber vereinfacht kann man sagen, an allen Säulen, welche nicht von EnBW sind, zahlst Du den Preis für "andere", außer bei den Anbietern Ionity und EWE Go. Die haben höhere Preise.


    Zu Deiner Frage "Und falls ich mit meinem enbw L Tarif an der "Moon" Schnellladesäule 0,50€ zahle, wer zahlt dann die 0,87€?":

    Die Betreiber der Säulen untereinander verhandeln eigene Preise, die natürlich von den Preisen für Endkunden abweichen.