Ich denke das meine Nachbarschaft mittlerweile schon abgehärtet ist, mein Nachbar zur Linken fährt schon länger Kona EV.
Beiträge von gacki
-
-
Ob ihr es glaubt oder nicht: der Freundliche rief eben an und teilte mir mit, daß mein Neuer schon fast da ist und ich ihn, wenn alles klappt, nächste Woche haben kann
. Hammer!!!
-
Mal ne Frage an alle, bei denen das Fahrzeug bestellt wurde, die also weder im Zulauf noch Vorführer waren bzw. auf dem Hof standen: Wann habt ihr euren Liefertermin genannt bekommen? Vom Freundlichen habe ich bisher nur grob Mitte April 2022 genannt bekommen.
Ihr merkt, ich werde jetzt schon ungeduldig
-
Tach aus dem Kreis Düren (NRW)
-
mczec Leasinggeber ist Hyundai Finance.
Es gibt einen Abschnitt Leasingvertrag/Kalkulation. Dort wird zuerst der Anschaffungspreis ausgewiesen: Listenpreis + Sonderausstattung ab Werk ./. Nachlass + Sonstige Extras = Anschaffungspreis.
Dann kommen die Vertragsdaten wie Jahreskilometer sowie Minder- und Mehrkilometer Vergütung bzw. Nachberechnung.
Dann kommt Leasingdauer und Leasing Sonderzahlung, und schließlich die Leasingrate netto und brutto.
Also vom Inhalt her ähnlich der Mustervorlagen bei der Bafa von BMW und Mercedes.
-
Ich hänge mich hier mal mit rein, weil ich a) auch Teal Blue gewählt
und b) auch geleast habe. Ich bekomme mein Schätzchen aber wohl erst im April 2022
.
An Unterlagen habe ich hier: Verbindliche Bestellung und Leasingvertrag. Auf Seite 2 des Leasingvertrages befindet sich die Kalkulation der Leasingrate. Das sollte dann eigentlich für die BAFA ausreichen.
-
Ich habe meinen in Teal Blue bestellt... Bin ich der erste / einzige in Deutschland? XD
Nein, ich auch, aber ich muss mich noch laaaange gedulden
-
E-Kennzeichen ist für mich auch kein Problem. Die Umweltplakette soll wohl nur der Polizei bzw. Ordnungs- und Straßenverkehrsamt die Arbeit bei der Überwachung von Umweltzonen vereinfachen. Viel mehr fällt mir dazu auch nicht ein.
-
Mein Haus-und-Hof-Elektriker hat mir die ABL emH1 mit Ladekabel empfohlen. Montage erst Ende Februar....
-
hoyohoo und @R.-Peter vielen Dank!
Ich habe gestern zwei Dinge erfahren, die mir tatsächlich neu bzw. nicht bewusst waren:
1.) auch ein Elektroauto bekommt eine grüne Umweltplakette
2.) ein Elektroauto muss nicht zwingend ein E am Ende des Kennzeichens haben (womit dann 1.) auch wieder mehr Sinn ergibt)
Der Verkäufer meinte, er habe genügend Kunden, die bewusst auf das E im Kennzeichen verzichten, obwohl man doch damit Vergünstigungen, z.B. kostenloses Parken auf dafür ausgewiesenen Parkflächen, in Anspruch nehmen darf.