Maximilian das Vorheizen geht mit dem MJ21 auch ohne Bluelink, mit der Hold-Taste auf dem Smart Key.
Beiträge von gacki
-
-
Nachtrag zu meinem letzten Post: das steht auch in der Kona EV Preisliste in der Fußnote 2 zu Android Auto WiFi und Car Play Wifi: "Entfällt bei Navigationspaket bzw. Prime"
rubberduck nein ich habe weder Navi noch Bluelink.
-
Lodda das ist gut möglich, ich habe ja kein Navi-Paket. Deshalb bin ich schon sehr froh dass das so problemlos funzt.
-
Wichtig scheint mir vor allem, dass das Smartphone 5Ghz WLan beherrscht . Ansonsten Android 11, oder die genannten Smartphones mit Android 10 oder 9.
-
Ich habe mein Smartphone Xiaomi Mi A3 ohne Dongle oder Kabel problemlos mit Android Auto im Kona verbunden. Ich musste aber vorher auf dem Smartphone in Android Auto in den Einstellungen "Kabelloses Android Auto" einschalten.
-
Ich melde mich ab aus dem Wartesaal
Hab meinen Kona EV heute abholen können. Ich krieg das Grinsen einfach nicht aus dem Gesicht
.
Fürs Protokoll: Bestellt am 17.11.2021, Liefertermin laut grober Schätzung vom Freundlichen: Mitte April 2022. Vor Weihnachten war er schon im Autohaus, nur der Brief ist Anfang dieser Woche erst gekommen.
-
Danke für eure Tipps. Da mein Kona ja nun deutlich eher kommt als meine Wallbox, werde ich bis dahin an den Öffentlichen laden. Hab mich bei EnBW und Maingau registriert. Die dazugehörigen Apps zeigen mir auch die paar Ladesäulen im näheren Umkreis an. Wenn ich die EnBW Karte vom Freundlichen bekomme werde ich die mal testen und mir zusätzlich noch die Karte von Maingau ordern. Damit sollte ich ganz gut gewappnet sein.
-
Was meint ihr: reicht es, die jeweilige App zu haben oder geht ihr auf Nummer Sicher und habt euch die Ladekarte noch geordert?
-
Leider wird es nichts mehr dieses Jahr, Termin ist nun der 5. Januar 2022. Ich werd's aushalten
-
Ziemlich cool. Vor allem die Ablage für Ladekarten finde ich praktisch.