Mir ist das aber auch aufgefallen. Als ich das Auto neu hatte, sah ich beim ac Laden auch 10,8 kW oder sogar mal tatsächlich 11 kW auf dem Display. Mittlerweile nur noch maximal 10,3 kW, egal ob zuhause oder sonst wo. Vielleicht wurde die Anzeige in einem Update dem realen Wert angepasst?
Beiträge von hoyohoo
-
-
Also wir hatten beim TÜV für den Diesel letztes Jahr das bemängelt bekommen, dass die Kappe fehlt..
-
Wie ist das Thema hier ausgegangen? Es scheint wirklich Temperaturabhängig zu sein. Auch ich habe diese Geräusche.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei mir wurde die Gummis Manschette des Lenkgestänges eingefettet, mit sprühfett oder Öl. Die Manschette befindet sich hinter dem Bremspedal. Das hat es bei mir nach einiger Zeit behoben denke ich..
Es sei denn, es kommt im Winter wieder.
-
Ich bin bei BEW, da zahlt man für ac oder dc den gleichen Preis von 45 Cent, nach einem Verbrauch von 50 kWh dann 43 Cent und nach 250 kWh dann 40 Cent. Da die Abrechnung pro Quartal ist, kommt man schon in den 40 Cent Bereich rein, denke ich. Ich zahle da knapp 130-140€ pro Quartal inkl. Der 10€ Grundgebühr. Ich habe einen Verbrauch ähnlich zu deinem und fahre 13000 km im Jahr.
Einziges Problem: dc wird am wenigen Standorten unterstützt. Ich habe zufällig in der Nähe einen
-
Der Mechanismus an meinem Kona wurde vergangenen Donnerstag gemacht, es geht nun wieder alles und natürlich wurde es von der Garantie abgedeckt.
-
Ich fahre seit bald 2 Jahren, regelmäßig durch die Waschstraße und hatte noch nie Probleme mit der Ladeklappe.
Die ist immer fest verschlossen. Ich mach mir da auch keine Gedanken.
LG Andy
Ja, normalerweise bei mir ja auch nicht, aber der Abschließ-Mechanismus meiner Klappe ist ja offenbar aktuell außer Kraft gesetzt.
-
Ich war tatsächlich mit dem Wagen in diesem Zustand erst vor 1 Woche in der Waschstraße, damals wusste ich nicht, dass die Klappe nicht verriegelt und hatte die Türen verschlossen und bin ruhigen Gewissens durch... Das hätte böse enden können
-
Irgend einen obd2 elm327 Adapter, zu 99 Prozent kein original elm327, hatte ich mal auf ebay geholt, um den zafira meines Vaters auszulesen.
Warum?
-
So, heute noch ein Anruf, Teil ist da, der Schrittmotor passt auch hinein, Donnerstag wird es verbaut.
Mir ist aber heute durch Zufall aufgefallen: Die Ladeklappe lässt sich gar nicht abschließen... Schon blöd, dass man mir das nicht gesagt hat, vermutlich wusste der von Hyundai das selbst nicht. Meiner Ansicht nach waren die "verkanteten" Zahnräder dann wohl eher der abgeschlossene Schrittmotor, der halt mit dem Schlüssel nicht entsperrt hatte, da der Mechaniker das gelöst hat, funktioniert das Schließsystem zwar, das Schloss an sich wäre aber meiner Meinung nach immer noch bei "abgeschlossen" und daher noch immer defekt. Also die komplett richtige Entscheidung von ihm, das Teil zu bestellen und das auszutauschen.
-
Ich komme irgendwie nicht mehr über 360 km, obwohl ich diesmal zum Sommer hin resettet habe den Verbrauch... Komisch.