Wartungskosten inkl. Innenraumfilter und Öl etc. € 227,30; davon € 28,30 für die Kühlflüssigkeit.
Beiträge von duende
-
-
Habe soeben mein Fahrzeug nach der 2-Jahres-Wartung (bei mir knapp 16000 km) abgeholt. Ein Rechnungsposten lautet: "2L EV Coolant BSC-2 Type". Lt. Werkstatt sei das was anderes als die in der Service-Aktion vorgesehene Kühlflüssigkeit (??!!?); für die müsste Hyundai noch erst eine Extrapumpe liefern. M. E. wäre aber eine reguläre Kühlflüssigkeitserneuerung erst bei 60000/4 Jahre fällig. Kann das jemand nachvollziehen?
😕😕
PS: Der Service Aufruf ist für meine FIN noch aktiv
-
Aaah, da bin ich aber beruhigt
-
"Heimlicher Bugfix"? Dann müsste doch die Version eine andere als 001.001.221223 sein oder?
-
Lt. Hyundai FAQs:
Unsere Modellneuheiten ab Herbst 2020 – beispielsweise der neue Hyundai i30 – sind bereits ab Werk mit der neuesten Bluelink-Version ausgestattet. Etwas ältere Bluelink-Fahrzeuge (Kaufdatum ab Sommer 2019) verwenden die erste Software-Version.
Versuch's doch mal mit 'ner älteren App-Version .
-
Meine älteste ist vom 24.9.22...
-
Das Dreieck im großen Kreis rechts taucht auf, wenn die Assistenzsysteme murren. Reproduzierbar ist z.B. : Bei aktiviertem Tempomat linkes Rekuperations-Paddel ziehen.
-
Zitat
14km in 22 Minuten ergeben ja nie einen Avg.Speed von 59 km/h
Gemeint ist m.E. die durchschnittl. Fahrgeschwindigkeit.
-
So sieht hier der Schirm aus. Scrollt man nach unten kommen die Fahrten:
ist das bei Dir anders?
-
Nach meinem Wissensstand bisher (noch) nur für Ford und BMW verfügbar.