• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Allgemeine Themen

Tempomat

  • stromer92
  • 27. August 2021
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • stromer92
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    23
    km-Stand
    62309 km
    Wohnort
    Schwyz
    • 27. August 2021
    • #1

    Hallo zusammen


    Ich fahre den Kona electric FL und bin bis auf ein kleines Detail vollumfänglich zufrieden damit.


    Ich habe eine Frage bezüglich dem Tempomaten. Wenn ich auf der Autobahn mit z. B. 127 km/h fahre kommt es vor, dass mein Kona automatisch verlangsamt und rekuperiert (natürlich ohne dass ich die Geschwindigkeit des Tempomaten verringere) . Dies kommt vorallem bei Autobahnabschnitten vor, welche leicht bergab gehen. Sobald die Strecke dann geradeaus oder bergauf geht beschleunigt er dann wieder (recht zügig) auf die eingestellten 127 km/h.


    Ökologisch gesehen und bei wenig Verkehr macht dies Sinn. Aber bei viel Verkehr möchte ich "diese Funktion" abschalten/umgehen können.


    Ist dies jemandem von euch auch schon mal aufgefallen? Im Bordcomputer habe ich eine Einstellung gefunden, welche sich "Intelligente Rekupetation" nennt. Durch das aktivieren oder deaktivieren dieser Funktion konnte ich jedoch keine Änderung feststellen :/


    Merci im Voraus für eure Feedbacks und gute Fahrt!


    stromer92

    Männer verfahren sich nicht. Sie entdecken neue Gebiete 8o



    2021er Kona FL in schwarz met. :thumbsup:

    • Zitieren
  • tippex
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.978
    Beiträge
    2.630
    Bilder
    10
    km-Stand
    44350 km
    Wohnort
    Baden
    • 27. August 2021
    • #2

    Das ist mit Sicherheit nicht normal.

    Rekuperiert und verlangsamt darf bei aktiviertem Tempomat nur werden, wenn ein langsameres Fahrzeug auf der gleichen Spur fährt.

    Einige Kona erkennen auch Geschwindigkeitsbegrenzungen.

    Ansonsten muss das Tempo auch bergab gehalten werden. Normalerweise wird das Auto dann eher gerne mal 1-3 km/h schneller.

    Kona EV 64 kW Premium - Tschechien EZ Mai 2020 - Software 240726

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ralle01
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    538
    km-Stand
    15500 km
    Wohnort
    Hessen
    • 27. August 2021
    • #3

    Hi

    Mein Kona bremst (rekuperiert) bei Gefälle bis zur eingestellten Geschwindigkeit des Tempomaten und hält dies auch relativ genau. Abbremsen, wie tippex schon schrieb ansonsten nur, wenn er ein Fahrzeug vor sich erkennt.

    Gruß

    ralle

    Bestellt: Hyundai Kona Elektro 150kW | Dark Knight Metallic | alles drin außer Schiebedach und (Vollleder)Sitzpaket | Übergabe/Übernahme am 17.06.2020

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • amd
    Gast
    • 28. August 2021
    • #4

    Mein Kona verhält sich genau gleich wie der von ralle01.


    Gruss


    AMD

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Kyraris
    Schüler
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    68
    Bilder
    2
    • 28. August 2021
    • #5

    Kann das auch nur bestätigen, verhalten wie bei amd und ralle01.


    Gruß

    Kyraris

    Kona Hybrid 1,6GDI I Dark Knight Metallic I Premium Paket, Sitzpaket, Navigationspaket, ASCC

    I Fußraumbeleuchtung vorn und hinten in Blau I Türprojektoren für Hyundai Logo I Ausgeliefert : 9.10.2020

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DirkM67
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    373
    Bilder
    11
    km-Stand
    71984 km
    • 28. August 2021
    • #6

    Ist bei mir auch so. Und ich denke es sollte auch nicht anders sein.

    Kona Electric Premium in Chalk White mit Schiebedach, schwarzem Leder und mit Anhängerkupplung. ☀️ :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • stromer92
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    23
    km-Stand
    62309 km
    Wohnort
    Schwyz
    • 28. August 2021
    • #7

    Okey vielen Dank für eure Antworten :) Ich habe mir schon gedacht, dass dies nicht normal ist. Ich möchte noch hinzufügen, dass die Funktion "Intelligente Rekuperation" immer aktiv ist, wenn ich das Fahrzeug starte. Evtl. hat es wirklich etwas mit dieser Funktion zu tun. Zudem fahre ich immer im Eco-Modus. Mal schauen, ob dies im Normal- und Sport-Modus auch so ist.


    Ich kam soeben von den Ferien zurück und werde diese Thematik nächste Woche auf dem Arbeitsweg nochmals ausgiebig testen und dann Bericht erstatten :thumbup:


    stromer92

    Männer verfahren sich nicht. Sie entdecken neue Gebiete 8o



    2021er Kona FL in schwarz met. :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ralle01
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    538
    km-Stand
    15500 km
    Wohnort
    Hessen
    • 29. August 2021
    • #8
    Zitat von stromer92

    Zudem fahre ich immer im Eco-Modus. Mal schauen, ob dies im Normal- und Sport-Modus auch so ist.

    stromer92

    Moin

    Ich fahre auch zu 95% nur im Eco-Modus und habe die Rekuperation immer auf Stufe 3.

    Damit fahre ich persönlich momentan am liebsten ;)

    Gruß

    ralle

    Bestellt: Hyundai Kona Elektro 150kW | Dark Knight Metallic | alles drin außer Schiebedach und (Vollleder)Sitzpaket | Übergabe/Übernahme am 17.06.2020

    • Zitieren
  • stromer92
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    23
    km-Stand
    62309 km
    Wohnort
    Schwyz
    • 29. August 2021
    • #9

    ralle01 So habe ich es mir auch angewöhnt :thumbsup: Was ich jedoch noch etwas mehr ausprobieren möchte ist die Automatische Rekuperation, damit man einiges mehr segeln kann :thumbup:Finde diese Einstellung auch recht angenehm. Ab und an bremmst er mir dann aber doch etwas zu spät oder zu wenig stark. Dann wird auch mal mehr die Bremse betätigt dass diese nicht einrostet ;)


    Gruss

    stromer92

    Männer verfahren sich nicht. Sie entdecken neue Gebiete 8o



    2021er Kona FL in schwarz met. :thumbsup:

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ralle01
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    538
    km-Stand
    15500 km
    Wohnort
    Hessen
    • 29. August 2021
    • #10

    stromer92 Das mit mit dem weniger stark bremsen habe ich auch schon gemerkt, vor allem wenn man über eine Steigung fährt und den höchsten Punkt erreicht hat, verliert er den Vordermann gerne mal aus dem Radar und beschleunigt wieder, bevor er dann wieder bremst.

    Aber noch haben wir ja kein voll autonomes Fahren und daher bin ich auch immer Bremsbereit und kann jederzeit eingreifen.

    Gruß

    ralle

    Bestellt: Hyundai Kona Elektro 150kW | Dark Knight Metallic | alles drin außer Schiebedach und (Vollleder)Sitzpaket | Übergabe/Übernahme am 17.06.2020

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Tempomat in beide Richtungen

    • Nadin
    • 22. April 2021
    • Elektrik & Beleuchtung
  • HuD Anzeige

    • R.-Peter
    • 12. Juli 2021
    • Allgemeine Themen
  • Tempomat / SCC Kona Hybrid

    • easyrider66
    • 11. März 2021
    • Kona - Motor: Hybrid
  • Notbremsassistent

    • fashon
    • 27. April 2021
    • Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern