• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Rückruf KBA

  • porsche217
  • 24. Januar 2021
  • 1
  • 2Seite 2 von 2
  • Ceptor
    Gast
    • 7. Februar 2021
    • #11
    Zitat von Bernstein

    Habe aber kaum etwas bemerkt, es wird etwas sanfter abgebremst.

    Wenn man es nicht weis fällt am dies nicht auf.

    Ja, so ging es mir auch.

    • Zitieren
  • Motorradbay
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    71
    • 6. Juli 2021
    • #12

    hallo E-Konisten


    gestern im briefkasetn....

    jetzt gibt es eine neue batterie....akku, cool :)

    uncool....jetzt kann ich nicht mehr an dem reichweiten wettbewerb mitmachen ;( (max 90%)

    denke diesen sommer wird das nichts mehr, greife dann mit einem "frischen" akku nächstes jahr wieder an :thumbsup:


    gruß

    gereon

    akku1.JPGakku2.JPG

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Wattsucher
    Anfänger
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    22
    km-Stand
    136893 km
    • 8. Juli 2021
    • #13

    Hallo Forum,


    das, was bereits vor einigen Monaten aus Korea zu lesen war, tritt nun auch in Deutschland ein. Die Serie der in Asian verbauten Akkus wird ausgetauscht. An meinem Kona wird auch die Opperation "am offenen Herzen" gemacht. Dazu wird in Schritt 1 die Leistung gedrosselt auf 90 %. Später wird das Auto beim Händler abgegeben und dann von Hyudai abgeholt. Mal gucken, was der neue Akku dann kann. Auf Rückfrage bleibt die höherwertige Garantie für die Reichweite des Akkus unberührt. Das werden wir austesten, oder?


    Gruss Euer [W]attsucher

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Franzi
    Profi
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    693
    Bilder
    5
    km-Stand
    63340 km
    Wohnort
    Ortenberg
    • 8. Juli 2021
    • #14

    Bin mal gespannt wieviele Monate Du mit eingeschränkten Akku durch die Gegend fahren darfst. Ob es in diesem Jahr noch was wird?


    Die Leistung kannst Du selbst auf 90% einstellen - was anderes macht die Werkstatt auch nicht, dann bist sofort sicher unterwegs!

    KONA Electric Premium 64kWh, 150kw, MJ 2020 aus dem Hyundai Heimatland, Dark Knight, 8x18 Zoll Alutec Ikenu, MVG Fahrradträgerkuppung :saint:

    Verbrauch seit Übernahme 21.02.2020 im Schnitt derzeit 16,2 kW/h (50.000km)

    Softwareversion: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.230601

    Firmwareversion: OS_E_20.EUR.02.230517

    Kartenversion EUR.16.41.71.014.621.5

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Motorradbay
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    71
    • 8. Juli 2021
    • #15

    hallo

    jo, 90 % max ladekapazität schon drin, werkstatt macht sonst nix, nur foto von dieser einstellung...

    denke wenn es gut läuft, bringt der nikolausi einen akku, hoffe aber spätestens zum reichweiten wettstreit sommer 2022 bin ich wieder im rennen mit 100%

    feste daumendrück ?

    ich sach bescheid wie lange sowas dauert

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 2
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Kona - Motor: Elektro

Ähnliche Themen

  • Hyundai Kona Elektro - Rückrufaktion wegen Brandgefahr

    • kinki
    • 8. Oktober 2020
    • Kona - Motor: Elektro
  • Rückruf wegen IEB elektronisches Bremssytem

    • Psionman
    • 16. Januar 2021
    • Fahrwerk & Bremsen
  • Rückrufaktion Kona OS

    • Oppi
    • 18. Januar 2021
    • Kona - Motor: Hybrid
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern