• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kona Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kona-Bestellungen
  5. Listen
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Reifen & Felgen

Wagenheber

  • Bergbub
  • 24. Februar 2020
  • Bergbub
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 24. Februar 2020
    • #1

    Hallo!


    Bald ist ja wieder Sommerreifenzeit, dieses Jahr will ich das erstemal die Reifen beim Kona selbst wechseln. Welche Hubhöhe muß der Wagenheber für einen Kona haben?


    Gruß Michael!

    • Zitieren
  • Grau Kona Klaus
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Waibstadt
    • 24. Februar 2020
    • #2

    Hallo Michael ich habe meine Winterreifen selbst montiert mit einen einfachen fahrbaren Wagenheber. Denke die Hubhöhe sollte da schon 10cm sein...

    ich lege immer ein ca 1-2 cm dickes weiches Holzstück zwischen Heber und Unterboden.

    Gruß Klaus

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • EXaXXion
    Profi
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    1.206
    Wohnort
    Münsterland
    • 18. September 2020
    • #3

    Reicht da kein "normaler" Rangierwagenheber? Ich habe keine große Lust mir den nächsten in die Garage zu stellen, solange der noch einwandfrei funktioniert. Und auch das zulässige Gewicht von 2t sollte beim Elektro doch noch passen.

    Kona EV 2020 Dark Knight Premium 150 kW


    ________________________________

    Das Leben ist nur ein schlechtes Adventurespiel... ?(


    ...aber die Grafik ist sehr gut. :D

    • Zitieren
  • Mel2020
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    77
    Bilder
    7
    • 19. September 2020
    • #4

    ... wir nutzen den GÜDE GRH 3/470. Bisher bei allen Autos ein sicheres Handling.

    EZ 08/2020: Kona Elektro 64 kWh (150 kW), Premium, Phantom Black, MJ2020 (inkl. Sitzpaket) - made in CZ

    bisher 29.000 km @ 15,5kWh/100km (dem Fahrspaß/Sport-Mode & der Autobahn geschuldet) ... da geht sicher noch weniger ...

    • Zitieren
  • EXaXXion
    Profi
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    1.206
    Wohnort
    Münsterland
    • 20. Oktober 2020
    • #5

    So, habe nun auch gewechselt. Nachdem mein "normaler" (Rangier-)Wagenheber wohl doch nicht reichte...

    Beim Touran keine Probleme, aber bei maximaler Höhe beim Kona standen die Reifen noch ziemlich auf dem Boden. ;(


    Habe mir nun einen "SUV"-Wagenheber von einer großen Autokette geholt, der reicht von der Gewichtsklasse (bis 2,5t ausreichend für den EV) und auch von der Höhe her.

    Kona EV 2020 Dark Knight Premium 150 kW


    ________________________________

    Das Leben ist nur ein schlechtes Adventurespiel... ?(


    ...aber die Grafik ist sehr gut. :D

    • Zitieren
  • ozzy60
    Schüler
    Reaktionen
    53
    Beiträge
    92
    Bilder
    10
    Wohnort
    39218 Schönebeck (Elbe)
    • 21. Oktober 2020
    • #6

    Also für Alle die nicht mehr selbst kurbeln wollen, kann ich den hier empfehlen:


    https://www.ebay.de/itm/Profi-Elektrischer-Wagenheber-Rangierwagenheber-2-T-Automatik-Heber-Scherenlift-/303568161830?_trksid=p2385738.m4383.l4275.c10


    Ich habe den schon über 2 Jahre und letztes WE damit zum 1. Mal beim E-Kona die Räder gewechselt.

    Geht super, ich lege immer noch ein Brett drunter, aber er reicht auch ohne Unterlage in der Höhe.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    HYUNDAI KONA ELEKTRO 150kW PREMIUM

    EZ: 09.04.2020 - MJ 2020 Tschechien

    - Dark Knight / Black Shadow - Vollleder...........

    • Zitieren
  • ted
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    105
    Bilder
    4
    Wohnort
    Merchweiler
    • 22. Oktober 2020
    • #7

    Einen genau so aussehenden von Pearl habe ich auch noch in der Garage stehen.

    Das Ding ist zwar langsam ... tut aber was es soll.


    Allerdings hat es mir direkt beim 1. Reifenwechsel die Bodenplatte des Hebers komplett verbogen, unebener Boden und nicht aufgepasst. Und das noch bei meinem i20 ... na ja, so viel leichter war der "Kleine" ja auch nicht.


    Hab es gerichtet und zusätzlich zwei 5 mm dicke Flacheisen darunter geschweißt ... seitdem ist der Heber auch geländegängig. ^^

    Liebe Grüße, Marcus


    --

    Mein Kona auf Spritmonitor.de

    Zu finden bin ich eigentlich immer unter https://dampf-piraten.de

    • Zitieren
  1. Hyundai Kona und Kona Elektro Forum
  2. Hyundai Kona Forum
  3. Reifen & Felgen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Listen-Einträge
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern