Stand der Dinge nach gerade mal 2-3 Monaten Kona Sx2: Anfangs fehlten einige Ausstattungsmerkmale, na ja, kann auch so fahren, fährt sogar gut und bequem. Dann notwendiges Reset, weil die Schaltsperre auslöste, geistig nachvollzogen und verstanden. Nunmehr funktioniert z B der Blitzwarner nicht mehr,auch nicht nachdem er eingestellt wurde. Und das Highlight: Bluelink hat sich vollständig verabschiedet, nachdem es irrwitzige Kilometerstände anzeigte. Bin nächste Woche zum Sommerreifenwechsel, da schaut der Händler mal drüber. Fazit momentan und wie ich bei anderen Posts bereits schrieb: Ich beschäftige mich mittlerweile mit der bunten Welt der teilweise sehr flüssigen = überflüssigen elektronischen Gimmicks, wo ich früher das jeweilige Auto gefahren bin. Insbesondere diese Bluelink- Geschichte, bei der mich beIm Verbrenner eigtl nur das Ver- und Entriegeln von ferne interessiert, trägt zur Konzentration auf Nebensächlichliches und Unsinniges bei. Wie geht es Euch mit eurem Neuen, wäre mal interessant. Persönlich finde ich, dass das Forum ganz gut voll ist von Problemen, was ja nicht ausnahmslos für Zufriedenheit spricht.

Unzufrieden oder noch nicht
-
-
Du widersprichst dir ein bisserl. Auf der einen Seite findest du Bluelink und andere Gimmicks überflüssig, anderseits beklagst du dich darüber, dass diese überflüssigen Funktionen nicht verfügbar wären.
Bluelink ist ja nicht nur die App zur Fernbedienung, sondern auch die Online-Routenplanung, Verkehrsinfos und ziemlich sicher auch die Blitzerinfo (die ja in DE eh unzulässig ist).
Und dieses Forum hat wie jedes andere eine natürliche Schieflast - wenns keine Probleme gibt gibts auch nix zu schreiben. Wenns unzufriedenheiten mit dem SX2 an sich gibt, dann auf der Softwareseite, Bluelink kann länger mal ausfallen und braucht dann einen Reset BlueLink erfolgreich wiederbeleben – Reset über den Dealer Mode (Händlermodus) und beim nicht-Elektro gibts noch die Beschwerden darüber, dass man das "Gebimmel" nicht so einfach deaktivieren kann.
Abgesehen davon sind es Einzelfälle oder Kleinigkeiten, ansonsten hätte man sich das Auto nicht zugelegt. (siehe auch Korinthenkacker-Thread (oder: Meckern auf hohem Niveau) - Was nervt euch am SX2EV? )
-
Und dieses Forum hat wie jedes andere eine natürliche Schieflast - wenns keine Probleme gibt gibts auch nix zu schreiben.
😀genau. Es gab aber auch Teilnehmer, die das Forum hier eher als Kona-Fan-Club empfanden, mit zuviel positivem und rosaroter Brille.
Ich bin sicher einer der zufriedenen. Dazu gehört nebst vielen anderen Dingen auch der Fakt, dass ich in mehr als einem Jahr noch nie Bluelink-Probleme hatte. Scheinbar ist das sehr regional abhängig.
Meine Meinung zum SX2 EV findet sich immer noch hier im Korinthenkackerthread zusammengefasst.
talle25 Noch eine Bitte: Pack doch deinen Fahrzeugtyp in die Signatur, ist hilfreich in diesem gemischten Forum.
-
Zitiere mal MannyD dazu: „Natürlich kann man sich für jede Umständlichkeit einen workaround einrichten, aber schöner wäre es, wenn diese Umständlichkeiten garnicht da wären. Ich bin schon der Meinung, dass dies angesprochen werden sollte, wenn keine Kritik kommt, wird auch nichts geändert. Die ganzen Updates, auf die wir inzwischen doch so geil sind, kommen doch nur, weil gemotzt wird. Warum sollten die Hersteller etwas ändern, wenn die Kunden zufrieden sind?„
Sorry, hab das jetzt nur kopieren können.
Tja, bin ich auch der Meinung, denn es würde alles vielleicht einfach so bleiben, wenn der Kunde es so hinnehmen würde. Meine Unzufriedenheit bezieht sich auch nicht auf den neu designten SX2, der mir ggü andern Marken besser gefiel, sondern auf einzelne Aspekte, die wenig Nutz-, sondern eher spielerischen Wert haben. So erscheint die Stellungnahme insgesamt vordergründig natürlich etwas disparat, wie so vieles, ich denke aber, dass sie keine Korinthenkackerei darstellt, denn bestimmte Funktionen oder Programme sind dann einfach mal weg und der Fahrer dann überrascht und anschließend beschäftigt in Foren und yt und sonstwo, wo man sich Hilfe besorgen muss und sie dankenswerter Weise auch findet. Verlasse ich mich auf den Händler/Werkstatt, heißt es öfter Update, dann funktionieren u. U. andere Sachen nicht (alles hier gelesen) oder keine Ahnung, obwohl der Kunde doch eigtl. fahren möchte. Zum Positiven: Raumangebot ++, Fahrkomfort ++, Sitze ++, cockpit +++, Lenkung ++, sind schon einige schöne Pluspunkte, ich bleibe aber dabei, dass einige der bereits als negativ oder ausfallträchtig genannten Features vielleicht mal vom Hersteller besser getestet werden sollten, dann entsteht auch nicht der Eindruck, man wäre versessen auf die ‚Gimmicks’, die angeboten werden, aber nicht funktionieren. Steht der Wagen wg. Schaltsperre prüfen, hätte mich das Abschleppen etc gekostet, das konnte ich zum Glück durch Hinweis in Forumseinträgen lösen. Das wird zB durch Hilfe am Fahrzeug/im Display oä definitiv nicht gelöst. Foren waren schon immer sehr hilfreich aber eben auch Meinungsmarktplätze, da gibt es im Übrigen kein sakrosanktes Falsch oder Richtig.
-
Elsbett, wie packe ich denn diese Daten in das Profil? 😳
-
Elsbett, wie packe ich denn diese Daten in das Profil? 😳
Im Kontrollzentrum (via deinem Benutzersymbol), Benutzerkonto verwalten (auf Handy muss man noch Navigation einschalten klicken), dann Signatur.
-
Zitiere mal MannyD dazu: „Natürlich kann man sich für jede Umständlichkeit einen workaround einrichten, aber schöner wäre es, wenn diese Umständlichkeiten garnicht da wären. Ich bin schon der Meinung, dass dies angesprochen werden sollte, wenn keine Kritik kommt, wird auch nichts geändert. […]„
[…]. Steht der Wagen wg. Schaltsperre prüfen, hätte mich das Abschleppen etc gekostet, das konnte ich zum Glück durch Hinweis in Forumseinträgen lösen. Das wird zB durch Hilfe am Fahrzeug/im Display oä definitiv nicht gelöst. Foren waren schon immer sehr hilfreich aber eben auch Meinungsmarktplätze, da gibt es im Übrigen kein sakrosanktes Falsch oder Richtig.
Weiß nicht, was du sagen willst. Du schreibst "Das Forum ist ganz gut voll mit Problemen" - die werden also doch angesprochen? Und gerade bei Bluelink gibts tonnenweise an Threads, dank des Workarounds mit dem Reset über den Händlermodus nehmen die jetzt ab/sind damit recht schnell erledigt.
Und klar, das ist nicht jedes Problem ist Korinthenkackerei, das ist ja auch klar. Und Hyundai hat 'ne Mobilitätsgarantie, da hätte dich das Abschleppen nix gekostet (außer Zeit und nerven natürlich). Aber wieder: Zu dem Schaltsperrensystem gibts ja extra einen Problemthread, ist also nicht so als würden die Probleme hier totgeschwiegen.
Aber der Punkt ist ja: Nicht jeder hat alle der hier berichteten Probleme, die meisten haben nur die Kleinigkeiten/Zuverlässigkeit von Bluelink anzumeckern.
Für etliche der Macken gabs/gibts Rückrufe/Serviceaktionen, so dass ich mit dem SX2 EV trotz allem zufrieden bin.
-
ich habe meinen Kona jetzt 1,5 Monate und 1800km und bin "grundsätzlich zufrieden"!
welche Ausstattungsmerkmale fehlen denn?
mir "fehlt" (aber das war alles vorher bekannt):
- "richtige" Komfort-Schließ/Öffnen Funktion, so dass man durch langen Druck auf der FB oder in der App ALLE Fenster UND das Schiebedach öffnen/schließen kann!
mir ist komplett unklar, wie Hyundai so extrem knauserig sein konnte und den Einklemmschutz für die hinteren Fenster wegrationalisiert hat, vorne geht es ja. Genauso das Schiebedach. Ja die Kiste "bongt" wenn man es auf Kipp stehen lässt und aussteigt. Aber man muss ja alle Warnungen auf so leise wie möglich stellen, um nicht wahnsinnig zu werden, da kann man das schonmal überhören, könnte ja auch die Tasche auf dem Rücksitz sein, die die Karre als vergessenes Kind ansieht oder, oder, oder. Am Ende bekommt man dann im Haus eine Nachricht von der Bluelink App, dass der Wagen mit offenem Schiebedach im Carport steht, man kann es aber nicht mal eben per App schließen, absoluter Mist! Zumindest für ein gekipptes Dach muss das gehen.
- ein zusätzlicher Sensor für die Heckklappen Automatik, wie es "bessere" Autos mit solcher Automatik haben. Also man muss sich nicht nur hinter das Auto stellen und gefühlt eine Ewigkeit warten, bis die Klappe aufgeht, sondern kurz den Fuß unter die Heckschürze halten und sie öffnet sofort. Ich habe für die 1800km schon wesentlich häufiger an der Tanke gestanden als ich es erwartet habe (ist doch ein ganz schöner Säufer) und schon zweimal hat die Klappe um ein Haar den Zapfhahn raus gerissen, weil ich hinter dem Wagen stand und gewartet habe.
ein einziger, billiger Näherungssensor und die Welt wäre (fast) perfekt, aber das war wieder zu teuer..
- HUD
mir ist unklar, wie man im Jahr 2024/2025 ein Auto (in der Top-Ausstattung) ohne anbieten kann. Der KIA hat es serienmäßig, beim Hyundai gibt es das nichtmal gegen Aufpreis (zumindest beim Verbrenner)
- UWB statt "nur" NFC
eine der Punkte weshalb ich mich in den Kona "verliebt" habe, ist die Möglichkeit das Ding mit Smartphone bzw. sogar nur der (Apple) Watch zu öffnen/schließen UND fahren zu könne!
aber wie es so ist, reicht man jemandem den kleinen Finger, will er die ganze Hand. Der Nachfolger oder Facelift sollte doch Bitteschön UWB haben und dann so, dass die Türen bei gezielter Annäherung entriegeln und vor allem beim Entfernen verriegelt werden. Also Handy wie der Key, nur noch etwas besser weil genauer zu orten. Das NFC ist am Ende des Tages in der Praxis dann doch mehr "Spielerei" weil viel zu fummelig. Uhr an den Griff halten geht erstaunlich gut, mit dem Handy ist es schon etwas komplizierter zu treffen. Aber spätestens beim "Starten" ist das ja ein Witz. Die Uhr muss man abnehmen und das iPhone kann man nicht in die Ladeschale legen, sondern muss es erst "längs" drauf halten/legen, starten und dann kann man es um 90° drehen und nach hinten ins "Fach" schieben.
- die Tage werden wärmer und ich vermisse ein gekühltes (Handschuh) Fach, das bin ich vom "Vorgänger" (VW) so gewohnt.
- wenn man schon so viele Assistenz- und Sicherheitsfeatures verbaut, dann hätte es heute auch noch ein Ausweichassistent sein können
ok, vielleicht ist das für die "Einsteiger-SUV-Klasse" (es soll hier ja Leute geben, die sich tatsächlich einreden, ein "Luxus-Auto" zu fahren, was ich schon etwas "schräg" finde) etwas viel verlangt, genauso wie ein verstellbares Fahrwerk. Das sind halt Dinge, die eine (Preis) Klasse darüber gang und gäbe sind und z.B. der große Bruder Tucson (teilweise) mitbringt aber irgendwie muss der Abstand ja auch gewahrt bleiben.
die Bluelink Geschichte sehe ich mehr als Gimmick an. Man kann sich eben nie darauf verlassen, mal geht es, dann wieder nicht, daher kann man selbst die gebotenen Funktionen nicht wirklich nutzen, weil man eben nicht sicher sein kann, dass es funktioniert wenn man es braucht.
Und wie gesagt, die Dinge, die potentiell wirklich praktisch wären (hintere Fenster oder Schiebedach noch offen, mache ich per FB zu, Wagen steht draußen in der Sonne, lüfte ich vor der Fahrt doch schonmal per App durch) funktionieren schon grundsätzlich nicht, obwohl sie sehr einfach zu realisieren wären.
-
Es scheint doch eben einiges zu geben, was an dem Auto, das auch ich mag, verbesserungswürdig zu sein scheint. Darum geht es ja. Danke für den Input👍
-
Naja, das waren nur die AUSSTATTUNGS-„Details“ die mir fehlen, verbesserungswürdig ist noch einiges mehr!
- Ganz oben auf der Liste steht für mich natürlich die schlechte Radhaus-Dämmung (Geräusch)
- zweiter Punkt den ich mir für den Nachfolger wünsche: Matrix LED Licht, mindestens mit Kurvenlicht (100% Automatik mit Ausblenden muss nicht unbedingt sein, auch wenn das Standard wird)
- als mir der Verkäufer die Tank-Entriegelung mit mechanischen Bowdenzug gezeigt hat, dachte ich das sei ein Witz/Attrappe
Sowas habe ich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen
Aber wie gesagt, man muss eben auch immer den günstigen Preis sehen, obwohl der Kona bei einigen Punkten auch schlechter abschneidet als günstigere Modelle.
Unterm Strich bietet er aber für mich und meinen Einsatzzweck als 2*30km (mit 90% Autobahn) täglich Pendel-Auto ein sehr gutes und günstiges Gesamtpaket, da kann ich über die „kleinen Mängel“ hinwegsehen bzw. denke dann immer: wäre mir das jetzt 10, 20 oder noch mehr tausend Euro Aufpreis wert? Und schon ist es nicht mehr schlimm