Bei meinem Kona N-Line 1,6 GDI trat von Anfang an folgendes "Problem" auf: nach dem Kaltstart des Motors dreht dieser für mindestens 2 Minuten auf ca. 1500U/min.
Da wir in einer Spielstraße wohnen und damit Schrittgeschwindigkeit gefordert ist, wird hier das "Fahren" zum Nervtöter!
Während dieser Phase, in der der Motor mit dieser erhöhten Leerlaufrehzahl arbeitet, ruckelt der Motor stark und das Fahrzeug bewegt sich entsprechend auch mit einem Ruckeln (als wenn mann "Stotterbenzin" getankt hätte).
Bei meinem Händler habe ich dies schon mehrfach bemängelt - das erste mal wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und mir dafür sogar 30,-€ berechnet - mit dem Ergebnis: kein Fehler festgestellt!
Bei der letzten Inspektion im November 24 hatte ich das erneut angesprochen. Daraufhin wurde mir erkärt, dass dies mit den geforderten Abgaswerten zusammenhängt und daher kein Mangel darstellt.
Meine Frage in die Runde: ist dieses Verhalten beim 1,6GDI-Motor bei Kona-Fahrern auch - oder versucht mein Händler mich hier nur hinzuhalten?
Vielen Dank euch schon mal für eure Rückmeldungen.