Also ich bin sehr zufrieden mit meinem Verbrenner mein Werkstatt-Meister schaut das er den Update bekommt und dann sollte sich auch die Akustische-Tempolimitwarnung ausschalten lassen....haben auch beim Kona Modeljahr 2025 geschaut da funktioniert es.
Karten und Software Update März 2025 für ccNC ausgestatte Modelle
-
-
Sprich doch mal mit Deinem Händler, dass er die Steugeräte updatet (siehe Beitrag #54).
In dem anderen Forum hat auch ein Schwede auf den finnischen Beitrag reagiert und seinen schwedischen Händler dazu befragt. Der hat es bestätigt.
Also Jungs - durchhalten.
-
Sprich doch mal mit Deinem Händler, dass er die Steugeräte updatet (siehe Beitrag #54). Es gibt ja bereits jemanden wo es klappt.
meinst du mit "jemanden" den Finnen oder ist dir schon ein Fall hier in D-Land bekannt?
ich will nicht unken, aber nach den bisherigen Erfahrungen mit Hyundai würde es mich nicht wundern, wenn die auch noch innerhalb der EU Unterschiede machen und wenn es nur die "Verteilung an die Werkstätten" ist...
wie gesagt, ich muss bei einem Händler "betteln", bei dem ich den Wagen nicht gekauft habe. Daher würde ich (ein kleines bisschen egoistisch
) gerne warten, bis es halbwegs sicher ist, dass es die entsprechenden Updates auch in D-Land gibt und verteilt werden.
-
"Verteilung an die Werkstätten"
Ich kuck mal ob ich am Mittwoch Zeit habe bei meinem finnischen FHH zu stoppen und ihn zu befragen.
Vielleicht hat er die updates ja auf nem USB-Stick.
Dann road-show zu den deutschen Händlern.
Die MY24-Verbrenner können sich vorbereiten.
PS
Ich mag Beck's und Bacardi-Cola
-
Es gibt Neuigkeiten. Habe ich heute bei meinem Händler erfahren.
In KW 11 hat Hyundai ein TSB veröffentlich wie das Problem mit der Abschaltung der akustischen Geschwindigkeitswarnung,
für die aktuelle Fahrt, auch beim Benziner und Hybrid deaktiviert werden kann.
Es ist ein Update von 2 Einheiten erforderlich. Zum einen die Frontkamera und das Kombiinstrument mit ISLA. Das Update gibt es nicht OTA und nicht auf einem USB Stick.
Das kann nur beim Händler gemacht werden. Voraussetzung ist, dass alle in Zusammenhang stehenden Steuergeräte bestimmte ROM Versionen haben.
Es kann also sein das eine Installation trotzdem nicht möglich ist.
Ich habe nächste Woche einen Termin und hoffe das alles klappt. Laut Vorgabe soll es an die 1,5 Stunden dauern.
Danach soll sowohl die Mute Taste wie auch das Sprachkommando funktionieren.
-
Wie kriegst Du das hin, dass der das selber anschaltet? Tut er bei mir definitiv nicht, und abschalten ist rein zeitlich gesteuert, nicht nach Aussentemperatur oder Gesässtemperatur.
Statt ständig zu meckern was der Kona nicht kann, solltest du erstmal herausfinden was er kann..
-
Ich habe nächste Woche einen Termin und hoffe das alles klappt. Laut Vorgabe soll es an die 1,5 Stunden dauern.
Halt uns mal zeitnah auf dem Laufenden, was dabei raus kommt
-
Hallo,
Da scheinbar hier jemand mitliest der technische Details von Hyundai kennt wäre ich gespannt was Hyundai bei diesen Fahrezeugen macht wo die Rom Version nicht kompatibel ist? Vorallem wo ja das Kameramodul betroffen ist, dies kann sich ja auch in der theorie negativ auf das neue angebliche kommende Update des adaptiven Tempomat auswirken oder wie soll das dann aktualisiert werden? Garantie tausch der Module?
Hat jemand eine info welche Version nicht kompatibel ist? ( die Versions info wird ja im Systemmenü angezeigt)
Danke!
-
Hallo,
ich habe das Update bei meinem nun aufgespielt. Favoriten für's Radio musste ich neu setzen und mein Bluelink war danach im Status "Serv off". Ich musste Bluelink einmal komplett zurücksetzen, danach ging es wieder.
Die Einstellung für die Anzeige von Einsatzfahrzeugen habe ich bisher nicht gefunden und anzeigen tut er auch nichts.
Komisch, dass es nach Updates immer mal wieder zu Problemen kommt und/oder Funktionen kommuniziert werden, die es dann irgendwie nicht gibt oder sie nicht funktionieren.
-
Ich habe einen der ersten HEV-Kona SX2 aus 2023 - und meiner ist bei der neuen Software nicht dabei:
Meine Softwarevision ist
SX2AH.SCBMC.EU
Laut Übersicht gibt es aber für den Hybrid-Kona nur entweder eine Softwarevision
SX2AS.SCBMC.EU
oder
SX2AH.SLBMC.EU
Kona Software.JPGSoftware Kona.jpg
Habe einfach mal versucht, die Software trotzdem zu installieren - geht aber natürlich nicht: Fehlermeldung "Datei beschädigt"...
Hat man in Seoul mein Auto "vergessen"??