ich habe bisher 2 Updates per Stick gemacht, wenn es diesen startet im Auto, dann zeigt es auch an, dass es Unterbrechungen geben darf. Sitzt ja kaum jemand 2 Stunden im Auto.
Karten und Software Update März 2025 für ccNC ausgestatte Modelle
-
-
Zwischeninfo:
Ich hatte am Wochenende per Web einen Termin (Di nach Ostern) beim FHH nebenan gebucht, um die Updates (cam&cluster) zu installieren, damit auch beim Verbrenner lange mute und Sprachbefehl zum Abschalten des Gebimmel funktioniert.
Eben kam eine SMS, dass das am gebuchten Termin NICHT durchgeführt werden kann…
Ich werde da nachher persönlich vorbei gucken, mal sehen was da wieder schief läuft
-
Mein Händler, bei dem ich gestern zur Inspektion war, wusste nichts von dem Update und hat auch nichts im System gefunden. Dementsprechend hat er nichts gemacht.
-
Am 11.03.25 wurde diese technische Info / Update durch Hyundai veröffentlicht.
Wenn er das nicht findet sucht er entweder an der falschen Stelle oder will es nicht finden...
Soll er doch mal bei Hyundai direkt eine Anfrage stellen.
Bei mir geht es jedenfalls jetzt.
-
Fazit
Dann schauen wir mal wann das Feature in Good old germany an den Start kommt.
,wieder so eine "Verbesserung" die groß angekündigt wird und schlecht bis gar nicht umgesetzt wird.
Schade eigentlich weil nicht sooo unwichtig.
Danke dir aber für die Recherche
-
ich habe bisher 2 Updates per Stick gemacht, wenn es diesen startet im Auto, dann zeigt es auch an, dass es Unterbrechungen geben darf. Sitzt ja kaum jemand 2 Stunden im Auto.
Danke nochmal. Update hat geklappt mit Unterbrechungen wie Du gesagt hast.
-
Ich habe mit dem Update das Problem das ich nicht mehr mit dem Top-Down Schalter rechts am Lenkrad durch die Radiosender Favoriten schalten kann.
Man kann einmalig hoch oder runter schalten dann landet er immer auf dem selben Radiosender und danach reagiert er gar nicht mehr. In Spotify funktioniert es wie gehabt.
Aber Radio geht ohne rumgefummel im Menu während der Fahrt überhaupt nicht mehr.
Dann habe ich nach dem Update einen zweiten "Willkommensbildschirm" nenne ich ihn mal der zwar nach einiger Zeit dann verschwindet bis man im Hauptmenu landet was aber ebenfalls nervig ist. Jetzt muss ich also zwei mal hintereinander "Bestätigen" drücken auf dem Screen.
Dann noch ein Thema das besteht seit dem ich das Auto übernommen hatte und nichts mit dem Update zu tun hat:
Auto einschalten -> Bestätigen (jetzt ja 2x)-> und dann landet der Infotainment Bildschirm nicht auf ich nenne es mal "Bildschirm 1" also der wo die Widgets angezeigt werden (default ist Navigation, Medien und EV) sondern auf dem Bildschirm "in der MItte" von dem aus man dann nach jedem Fahrtantritt einmalig nach links wischen muss auf dem Screen oder den Home Knopf drücken muss. Ist das bei euch auch so? Habe nichts gefunden wie ich das anders festlegen könnte.
-
Du landest auf dem Bildschirm, der das android auto Widget enthält. Um auf dem 1. Bildschirm zu landen, musst Du das Android auto Widget dort platzieren.
-
Ooh,.. okay! Danke für den Hinweis. Aber eigentlich etwas schade, denn ich fand die Anordnung auf dem 1. Bildschirm eigentlich gut so wie er gewesen ist
Aber das teste ich demnächst mal.
-
So, ich war heute beim Händler, hatte mein Auto im Januar bekommen und habe noch andere Dinge als nur das Update gehabt, der Teppich rutscht unter den Leisten hervor und das Display löst sich auch an einer Stelle ab, ist zwar bisher gleich geblieben, also nicht schlimmer geworden, aber das müssen die halt machen, dafür hat man ja Garantie. Zum Update, die klare Aussage, davon wissen wir nichts !!!! Dann habe ich gesagt, schau an deinem PC nach, ihr habt eine Info bekommen, vorher gehe ich hier nicht weg. In Verbindung mit der Fahrgestellnummer ist auch ein Update vorhanden, aber gleich machen geht natürlich nicht, erst nächste Woche, Dauer 1,5 Stunden. Na egal, ich werden hier berichten ob es geklappt hat. Er wollte erst die Antwort von Hyundai abwarten wegen dem Display und dem Teppich, ich habe gesagt, nein, dass machen wir getrennt, denn ganz ehrlich, mir geht das schreckliche Gebimmel total auf den Keks, ein km/h zu schnell und schon geht es los, wieder weniger oder normal macht den Reset und wieder ein km/h zu schnell, es bimmelt wieder. So was habe ich echt noch nicht gehabt, ohne nachzudenken haben die eine Funktion eingebaut.