Das ganze ist ja auch nicht trivial.
Das Navi müsste ja ständig prüfen, in welchem Land befindet sich das Auto gerade und gilt dort zu dem Zeitpunkt Sommer oder Winterzeit.
Und was ist, wenn das Land das mal ändert?
Dann müsste Hyundai das neu reinprogrammieren.
Übrigens ist das bei anderen Herstellern auch so, das man manuell zwischen Winter und Sommerzeit umstellen muss.
Nö, das ist total banal. Das Auto weiß eh zur jeder Zeit wo es steht, da muss nicht extra eine Route geplant werden. Das Navi weiß auch, in welchem Land man sich befindet (kennt die Tempolimits für das jeweilige Land). Die Info, in welchem Land Sommer/Winterzeit ist bzw. wenn sich das ändert ist eine Infodatei von ein paar kB.
Und überhaupt: Es kennt ja die Zeitzonen an sich, es gleicht die Zeit über GPS entsprechend ab. Nur der Haken Sommer/Winterzeit fehlt. Ja, das ist bei anderen Fahrzeugen auch so, aber nicht weil es ein großer technischer Aufwand wäre. Und für Nutzer in Grenznähe bzw. die ständig switchen Zeitzonen pendeln könnte man das Umstellen per Option deaktivieren. Und von wegen "ständig prüfen" - so oft wird ja nicht umgestellt... Aber wiegesagt eh egal, weil für GPS muss die Zeit ja eh abgeglichen werden....