Von "ich halte nichts von Elektroautos, die hört man ja nicht" von einem Nachbarn über "E-Autos sind nur eine Übergangslösung, die Zukunft ist Wasserstoff", bis zu "die kommen mir nicht ins Haus, die brennen ja ständig", "dürfen nicht in Parkhäuser", "Ladesäulen dürfen nicht in der Nähe von Wohnhäusern stehen" musste ich mir ne Menge Unsinn anhören, aber das sind ja keine Angriffe. Es war aber auch "Wie kann man nur sowas fahren. Die Herstellung ist eine riesige Umweltsauerei" war bislang der schlimmste Kommentar. Manchmal hilft dann auch Aufklärung. Die meisten Verbrennerfahrer wissen gar nicht, dass für die Herstellung ihrer Fahrzeuge auch Kobalt benötigt wurde oder dass es auch Lithium aus dem Bergbau gibt usw. Wenn Zeit ist erkläre ich auch gerne mal, dass mein Stromer mit dem Energiegehalt des Durchschnittsverbrauches von Diesel-PKW von 6 Liter/100 KM 300-450 KM weit kommt.

Erlebt ihr Elektro-Feindseligkeit?
-
-
Feindseligkeit? Auch das Gegenteil habe ich mehrfach erlebt!!
Ich muss aber hier auch positive Gespräche erwähnen!! Zweimal bin ich auf den neuen Kona angesprochen worden, von Personen die das Vorgängermodell fahren. Hier ergaben sich sehr interessante Gespräche und Wissensaustausch. Haben mir zwar immer zeit geraubt, aber diese Unterhaltungen möchte ich nicht missen!
Drei Gespräche (glaube waren drei) führte ich mit Fahrern von Verbrennern die mich quasi über die E-Mobilität ausgefragt haben. Auch hier sehr interessante Gespräche.
Ich denke die "Anfeinder" sind unbelehrbar oder haben sonst nix zu melden. Duck und wech!!
-
ja das kann ich auch bestätigen, auch mit dem älteren Model. Meistens sind die Leute erstaunt über die Reichweite. An Ladesäulen findet sehr häufig Erfahrungsaustausch statt. Ab und zu werden dort auch gemeinsam "Ladeprobleme" gelöst.
Man hilft sich eben gegenseitig.
-
Ich glaube, es ist am Wirksamsten, wenn man die Zweifler, Unerfahrenen und Unwissenden zu Probefahrten mit einem E-Auto motivieren kann.
Dann überzeugt das Auto sehr schnell von ganz allein.
Ich persönlich genieße es mit meinem "Raumschiff" von A nach B zu rauschen. Und das erzähle ich auch allen die von mir etwas über E-Autos wissen möchten.
-
Etliche sind auch von Plug-in Hybrid Erfahrungen oder Erzählungen enttäuscht, und übertragen das auf die vollelektrischen. "Mein Kollege hat nen Hybrid, der kann ja nur 60 km elektrisch fahren, und muss jeden Tag laden, dieses Elektrozeug ist noch nicht brauchbar", hörte ich auch schon.
Solches ist aber verständlich und kann aufgeklärt werden.