Elektro in der Überzahl
Nach meiner Einschätzung liegt es an etwas anderem.
a) Quatscht das Schlagloch weg. b) nimmt einen Rüttler und etwas Asphalt und schließt das Loch.
Meist hat a) eine andere Ausbildung. Seine Kernkompetenz ist das Reden.
Die Kernkompetenz von b) ist Machen und Kontinuität.
Wenn a) jetzt b) auffordert das mal auszudiskutieren, lehnt b) das ab. Man geht nicht mit nem Messer zu ner Schießerei.
In Zeiten von Veränderung ist Kontinuität gleich Rückständig. Veränderungen laufen meist mit Lernen ab. Auch hier ist a) im Vorteil.
Wenn b) dann erkennt, dass er zwar der ist, der alles Macht, aber in einer knappen Rente endet, während er die 1000€ höhere Pension von a) finanziert, dann endet das evtl. in Frust.
(gegen Regierung, gegen Juden, gegen Migranten, gegen E-Autos, gegen rothaarige Elektriker oder was die Medien gerade zum "Abschuss" frei gegeben haben. Der Bericht über brennende Tesla bring viele doch erst auf die Idee.)
Bürgergeld zu kürzen und Dividenden zu erhöhen führt nach meiner Einschätzung nicht dazu das a) und b) dichter zusammen kommen.
Viele Sachen funktionieren miteinander besser. "Es wird niemand zurückgelassen"
Jetzt Verbrenner F1 in China!