Ist aber schon SCHRÄG, dass man die Batterie nicht tauschen kann. Was für ein TechnikSchrott!
In Zeiten von Nachhaltigkeit geht sowas gar nicht!!!
Ist aber schon SCHRÄG, dass man die Batterie nicht tauschen kann. Was für ein TechnikSchrott!
In Zeiten von Nachhaltigkeit geht sowas gar nicht!!!
Wenn man tauschen könnte, dann bräuchte man eine (geringfügig) höhere/größere Bauform, sowie (eingeschränkt, zum öffnen) bewegliche Bauteile, weil man es dann nicht kleinstmöglich pressen kann.
Dies bedingt letztendlich eine deutlich höhere Unwucht. Kann in keinem Interesse sein
...
Nach meiner Erfahrung an den Winterreifen (ausgerüstet mit Zubehör Sensoren) ist kein Anlernen notwendig, wenn die Sensoren auf den Kona durch den Reifenhändler programmiert werden.
Vllt habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt......genau das meinte ich so das die Sensoren programmiert werden müssen
Wenn man tauschen könnte, dann bräuchte man eine (geringfügig) höhere/größere Bauform, sowie (eingeschränkt, zum öffnen) bewegliche Bauteile, weil man es dann nicht kleinstmöglich pressen kann.
Dies bedingt letztendlich eine deutlich höhere Unwucht. Kann in keinem Interesse sein
...
Kann ich vollkommen nachvollziehen aber dennoch wäre ein zweites Leben schön gewesen...
Sollte ich zum Herbst, wenn ich mir neue Ganzjahresreifen aufziehen lasse auch gleich die Sensoren erneuern lassen und wenn ja, welche - original Hyundai oder hat ein guter Reifenhändler die passenden vorrätig da Standard?
Sollte ich zum Herbst, wenn ich mir neue Ganzjahresreifen aufziehen lasse auch gleich die Sensoren erneuern lassen und wenn ja, welche - original Hyundai oder hat ein guter Reifenhändler die passenden vorrätig da Standard?
Zu beiden Fragen musst Du Dir eine eigene Meinung bilden, hier findest Du unterschiedliche Positionen
Infos, die hier im Forum zu finden sind aus dem Gedächtnis zusammengestellt:
Manche Reifenhändler wollen immer die Sensoren tauschen, wenn die das Gummi tauschen. Es sei wohl günstiger als die Dinger zu prüfen.
Die Lebensdauer geben manche Menschen mit "3 Jahre" an, dann sollte man tauschen.
Dabei muss man mE fragen: Bei welcher Nutzungsart? (Sommer-/Winterreifen, Fahrleistung, ...) Die Sensoren sind inaktiv, wenn sich das Rad nicht dreht und sollten somit keine Energie verbrauchen. Also muss die Fahrleistung irgendeinen Einfluss auf die Lebensdauer der Batterie haben.
Ob HY-Teile oder Zubehör ist mE auch eine Frage der eigenen Einstellung. Dazu wurde oben schon geschrieben.
Lt. FHH, einmal auf 3,5bar aufpumpen, fahren, wenn OK, wieder reduzieren.
Danke und Gruss an den FHH - es hat funktioniert