Man muss Autohold ausschalten,
Autohold habe ich, außer einmal versuchsweise, nie an. Das löst also mein Problem nicht 🤷🏼♂️.
Man muss Autohold ausschalten,
Autohold habe ich, außer einmal versuchsweise, nie an. Das löst also mein Problem nicht 🤷🏼♂️.
Bist du sicher dass der Motor aus muss? In meiner Waschstraße des Vertrauens steht seit einigen Jahren "MOTOR AN LASSEN" .
Laut Personal genau aus diesem Grund.
Ich würde das mit dem Personal absprechen.
Werde ich checken. Bisher war das Laufenlassen unter Androhung körperlicher Gewalt strengstens untersagt 😉. Aber bisher gab es dieses ganze Elektronikgedöns mit all' seinen Vor- und Nachteilen auch nicht. Danke erstmal 👋.
Bist du sicher dass der Motor aus muss? In meiner Waschstraße des Vertrauens steht seit einigen Jahren "MOTOR AN LASSEN" .
Laut Personal genau aus diesem Grund.
Ich würde das mit dem Personal absprechen.
Bei meiner Stammwaschstraße ist der Hinweis zum Ausschalten auch seit ein paar Monaten überlebt, da einige Autos die EPB nicht ausstellen können.
Früher hieß es schon in den Waschstraßen, dass Fahrzeuge mit Servolenkung, den Motor laufen lassen sollen. Das war in der 80´er Jahen. Habe da als Schüler und Student gearbeitet.
Ich lasse immer den Motor an. Bei E- Kona fällt das eh von Außen nicht auf..
LG Andy
Versuche mal: Nach dem Abschalten des Motors, Fußbremse treten, Handbremse lösen, bleibt die dann nicht gelöst? -
Versuche mal: Nach dem Abschalten des Motors, Fußbremse treten, Handbremse lösen, bleibt die dann nicht gelöst? -
Nein, EV kennt nur ein oder aus. Und bei aus lässt sich die EPB sowieso nicht lösen - wäre ja ein Risiko.
Versuche mal: Nach dem Abschalten des Motors, Fußbremse treten, Handbremse lösen, bleibt die dann nicht gelöst? -
Vielen Dank für Deinen Vorschlag. Habe ihn gerade ausprobiert - hat leider nicht funktioniert. Werde wohl demnächst bei Hyundai anfragen mit der Hoffnung auf eine zufriedenstellende Antwort.
Habe das in einer übersetzten Bedienungsanleitung gefunden - wurde von mir nicht getestet:
Wenn Sie nach dem Ausschalten des Fahrzeugs im ACC-Modus in N Neutral bleiben möchten, gehen Sie wie folgt vor.
1. Schalten Sie Auto Hold aus und lösen Sie die elektronische Feststellbremse, wenn das Fahrzeug fährt.
2. Drehen Sie den Gangwahlschalter auf N (Neutral), während Sie das Bremspedal betätigen.
3. Wenn Sie den Fuß vom Bremspedal nehmen, erscheint die Meldung „Drücken und halten Sie die OK-Taste am Lenkrad, um in Neutral zu bleiben“ auf dem Kombidisplay.
4. Halten Sie die Ok-Taste am Lenkrad länger als 1 Sekunde gedrückt.
5. Wenn die Meldung „Neutral bleibt eingeschaltet, wenn das Fahrzeug ausgeschaltet wird“ auf dem Display des Kombiinstruments erscheint, drücken Sie die Start-/Stopp-Taste, während Sie das Bremspedal betätigen.
Wenn Sie die Fahrertür innerhalb von 3 Minuten öffnen, schaltet der Gang automatisch auf P (Parken) und der Start-/Stopp-Knopf wechselt in die Position AUS.
Hinweis
• Wenn der Gang auf N (Neutral) steht,
befindet sich der Start/Stopp-Knopf in der ACC-Position. Beachten Sie, dass die Türen in der ACC-Position nicht verriegelt werden können oder dass sich die 12-V-Batterie entladen kann, wenn sie über einen längeren Zeitraum in der ACC-Position belassen wird.
• Lösen Sie die elektronische Feststellbremse (EPB) manuell, bevor Sie eine automatische Autowaschanlage betreten. Bei Verwendung der EPB kann es zu Schäden am Fahrzeug oder der automatischen Waschanlage kommen.