E-Auto Laden zu beachten

  • Hi Ihr,


    ich hatte vor meinen gebrauchten Kona 64er vorwiegend mit PV Überschuss zu laden.

    Fahrstrecke pro Woche ca. 350-400 km.

    25 kWP-Anlage Ost-West am Dach.


    Mein Ziel wäre die Ladung zw. 20 und 90% (doch eher 80?) im Vornherein zu begrenzen.


    Würde ihn dann immer anstecken an die Wallbox wenn ich daheim bin und via PV-Überschuss reinladen sofern vorhanden.

    D.h. auch schon wenn z.B. 50 / 60 / 70 % Restakkustand noch vorhanden ist.


    wäre das Problematisch wenn ich schon so früh immer wieder nachlade?

    Er wird sicher 1x pro Woche auf 20% geleert.


    Durch das Vorgehen könnte ich eben best möglichst PV-Strom nutzen.

    Oder schadet das frühe Aufladen langfristig dem Akku?


    Wie macht ihr das mit der PV?


    Sorry für die Fragen, ist mein erstes E-Auto :thumbup: 8o

  • Wie macht ihr das mit der PV?

    Wenn die Sonne scheint ist bei uns der Stecker drinne ;)

    Und ich achte nicht auf den Akkustand. Ich verbrauche lieber den Strom zum Laden/Haus als wenn zu viel abgegeben wird ans Netz 8)

    Ich kann,wenn ich will obwohl ich fast nie muss ;)

    Kona EV SX2 EZ 08/23 65kw Ecotronic Grau mit Schiebedach und Sitz-Paket.Bose Soundsystem,Leder,Assistenspaket 2.


    Kona EV 64 kWh - Tschechien - MJ 21 - EZ 08/21 - Trend Paket - Assistenzpaket - Navigationspaket-Frunk und Haubenlifter -Sunset Red/Phantom Black

  • wäre das Problematisch wenn ich schon so früh immer wieder nachlade?

    Nein, dem Akku ist das egal. Alle Alterungssimulationen / Kapazitätsversuchshochrechnungen zeigen, dass es egal ist ob man dieselbe Menge Strom am Stück lädt oder mit derselben Menge Strom immer wieder häppchenweise "auffüllt" - also wenn von von Ladezyklen gesprochen wird ist das immer auf die Energiemenge zum komplett Laden gemeint, nicht auf wieviele einzelne Ladevorgänge das aufgeteilt wird.


    Beim Überschuss-laden also kein Thema, aber wenn man für den Strom zahlt, kann es aus anderen Gründen sinnvoller sein länger am Stück zu laden als immer mal wieder kurz: Nämlich wegen der Akkuheizung bei tiefen Temperaturen.


    Und ob 80 oder 90% - wenn dir die 80% komplett ausreichen, dann bietet sich das natürlich als Limit an, aber solange das Auto nicht Tagelang mit 90% Ladung rumsteht wird der Unterschied bei den Alterungseffekten minimal sein, ist ja schon nur die Nutzbare Kapazität mit einem eingebauten Puffer.

    Kona SX2 EV 65kWh Premium, Ecotronic Grey, 17 Zoll, Bose Soundsystem, Sitz-Komfortpaket