"Anhalten wenn sicher. Bremssystem prüfen" und weitere Meldungen

  • Ein neuer netter Fehler.


    Symptome:

    • Innerhalb von Minuten wird alles als "Fehler" gemeldet, was kaputt sein kann. Totwinkelassistent, vordere Assistenzsysteme, ESP, Bremse und mehr
    • Da nacheinander alles Mögliche gemeldet wurde sind wir von einem Elektronik-Fehler ausgegangen und meine Frau ist vorsichtig wieder 2km heim gefahren.
    • Man kann fahren und Bremsen. Dabei ein komisches Fahrgefühl, das entweder technisch oder psychosomatisch bedingt war.
    • Blinker und Warnblinker werden nicht im Display angezeigt
    • Keine Anzeige von Temperatur und Reichweite

    Beim Abschleppen wurde der Fehler dokumentiert. Nach dem Abladen bei der Werkstatt dann keine Fehleranzeige mehr und kein Eintrag im Fehlerspeicher. Auto blieb da (Motortausch und Inspektion standen an).

    Meine Werkstatt hat jetzt zwei Kona mit diesem Fehler auf dem Hof stehen und wartet auf Teile für den Kabelbaum.


    Wir hatten was Ähnliches schon einmal, als der Wagen etwa 4 Wochen alt war. Bis auf die Bremse wurden vor gut drei Jahren alle möglichen Systeme und Assistenten als "ausgefallen" gemeldet. Nach einem Neustart war das weg und ist nicht wieder aufgetreten.


    In letzter Zeit fiel bei Nieselregen oder leichtem Schneefall gern alle Front-Systeme aus. Nur bei Niesel oder Gischt, nicht bei starkem Regen oder Schneefall. Der Sensor hatte keine Verschmutzung und der Fehler verschwand nach ein paar Tagen wieder. Keine Infos im Fehlerspeicher. Das kann auch völlig unabhängig sein.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    PXL_20250127_060543495.jpg

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach

    Einmal editiert, zuletzt von rubberduck ()

  • Ich kenne nur Phantompiepen der Abstandsmelder im Stand und bei Schneematsch fallen häufig die Sensoren für Abstandstempomat aus.

    Leider hilft da nicht mal das abfegen der Stoßstange.


    Ein Ausfall wie Du beschrieben zum Glück noch nicht.

    Kona EV 64KwH PremiumMY2021


    Gruß Michael :)

  • Ich hatte vor 14 Tagen die gleiche Meldung, als ich rückwärts aus der Garage gefahren bin.

    Die tauchte in dem Moment auf, als der Kona stand und ich von R auf D geschaltet hatte.

    Da ich so irritiert war, habe ich den Motor ausgeschaltet, 1 min gewartet und dann wieder gestartet.

    Bislang keine weiterten Probleme mehr .


    LG Andy

    Kona Elektro in Sunset red, MJ21 39,2 kWh Prime

  • komisch, dass bei sowas nix im Fehlerspeicher geloggt wird.


    Aber bis auf EPS (power steering? oder war es ein Tippfehler und ESP ist gemeint, dann wäre alles noch schlüssiger) hat alles genannte mit den Bremsen zu tun- Die Assistenzfunktion des Totwinkelwarners (einzelne Räder abbremsen um eine Kollision zu verhindern/das Auto in der Spur zu halten), die Notbremsfunktion der vorderen Assistenzsysteme,...


    Aber wenn ABS-Sensoren o.ä. keinen sauberen Wert liefern sollte es definitiv einen Eintrag im Fehlerlog geben. Nicht unbedingt einen aktuellen Fehler wenn das Problem von alleine wieder verschwindet, aber zumindest einen Logeintrag...


    War der Fehler evtl. Verschmutzung o.ä. zwischen Belag und Bremsscheibe, so dass dan als der Kona die Bremsen zusätzlich zur Rekuperation angelegt hat nicht die erwartete Verzögerung zustande kam und deswegen eine Warnung kommt? Aber auch hier würde ich erwarten, dass so ein Fehler gelogged wird..


    Und die Werkstatt wartet tatsächlich auf gut Glück auf Teile für den Kabelbaum? Naja...

    Kona SX2 EV 65kWh Premium, Ecotronic Grey, 17 Zoll, Bose Soundsystem, Sitz-Komfortpaket

  • komisch, dass bei sowas nix im Fehlerspeicher geloggt wird.

    Spricht ja irgendwie für 12V Batterie, da bei akutem Spannungsabfall auch keine Speicherung im Fehlerspeicher mehr vollzogen wird.

    Evtl. der Batterie Anschluss am Batteriepol lose?

    Das hatte ich auch mal bei einem SEAT Ateca...

    Nach dem Neustart wusste der Wagen samt Fehlerspeicher von nix... Der freundliche Herr vom ADAC hat beim zweiten Auftreten dieses Fehlers direkt das Polklemmen der 12V Batterie festgezogen und der Fehler ist nie wieder aufgetreten.

    Er ist da 19.03.2024 ... 8)

    Kona 150kW Dark Knight Premium@all MJ20


    AVILOO-Batterie-Zertifikat => 100% :saint:

    (vom 30.01.2025 bei 54774km)

  • Kleiner Fehler - große Folgen. Ob die restlichen Wartungsarbeiten auch so gewissenhaft durchgeführt wurden? :/

    All unser Tun und Erleben hat zwei Seiten

    Grüße aus Langenhagen

    Kona - 64 kWh - produziert 02/22 - EZ 03/22 - Shimmering Silver - Trend - Assistenz Paket - Navi Paket - aAZV - Kofferraumdämmung

    Allwetterreifen Pirelli Cinturato All Season SF 2 - Frunk - Wallbox Stark-in-Strom Big Easy

    Firmware: OS_E_PE.EUR.02.231006.MICOM - Navigationsappversion STD5W.EUR.HMC.231017.90ea237 - Softwareversion: OS_E_PE.EUR.S5W_L.001.001.231102

  • Aber bis auf EPS (power steering? oder war es ein Tippfehler und ESP ist gemeint, dann wäre alles noch schlüssiger) hat alles genannte mit den Bremsen zu tun- Die Assistenzfunktion des Totwinkelwarners (einzelne Räder abbremsen um eine Kollision zu verhindern/das Auto in der Spur zu halten), die Notbremsfunktion der vorderen Assistenzsysteme,...

    Ja, Tippfehler. ESP.

    Frontassistent war schon häufiger gemeldet und totwinkelassistent ist bisher zwei, dreimal ausgefallen.


    12V-Batterie?

    Die 12v Batterie logge ich. Keine besonderen Vorkommnisse.

    Der Fehler trat auch während der Fahrt auf, also als der DC/DC Wandler aktiv war.


    Die Batteriepole hab ich nicht geprüft. Zwei Wochen zuvor waren die fest.

    War der Fehler evtl. Verschmutzung o.ä. zwischen Belag und Bremsscheibe,

    Bremsscheiben sind schön blank. Schätze ich als unwahrscheinlich ein. Der Fehler trat auch auf der Landstraße bei leichter Steigung und ohne andere Fahrzeuge auf, also kein Bedarf für Bremse.



    Und die Werkstatt wartet tatsächlich auf gut Glück auf Teile für den Kabelbaum?

    Die Aussage "Kabelbaum" kommt wohl von HY, so wie ich das verstanden habe.

    Ist mir letztendlich auch egal, alles im Rahmen der Garantie.


    Der leere Fehlerspeicher ist echt nervig. Das habe ich selbst schon nachgeschaut las die Frontassistenten ausgefallen sind. Kein Fehler im Speicher.

    Das fand ich eh echt nervig, da der Frontassistent genau dann ausfällt, wenn man den gut gebrauchen kann.


    Wenn die Frontassistenten wegen schneematsch nicht klappen hilft normalerweise das Remini reinigen der Sensorverkleidung unterhalb der Stoßstange.

    Kona EV 2021 150kW, Dark Knight, mit alles ohne Zwiebeln Glasdach