Zufriedenheit mit dem Hybrid Kona

  • @ MickeyMouse:

    Ich möchte jetzt nicht auf das Kritisieren über die Ausstattungsdetails eingehen.

    Es gibt verschiedene Ausstattungsvarianten beim Kona. Der N-Line hat die Luxusausstattung.

    Hier passt das Preis-Leistungsverhältnis! Bei den deutschen Automarken sind verschiedene Ausstattungen nur mit hohen Aufpreisen erhältlich !

    Zu den anderen Berichten:

    Zu der Verkehrszeichenerkennung: Diese funktioniert bei mir zu 90 Prozent, wie auch bei vielen anderen Automarken.

    Media Player und Radio ist Ansichtssache. Hier könnte es schon einige Verbesserungen geben.

    Musik vom USB-Stick funktioniert tadellos.

    Zum Verbrauch: 30 Prozent Autobahn und 70 Prozent Landstraße ( Fahren im Gebirge) derzeit 4,8 Liter.

    Hyundai Kona 1,6 GDI Hybrid N-Line 95 KW (Modell 2025)

  • Wo liegen den die Unterschiede vom 2023 und der 2025 Version des HEV?


    Ich fahre die 2023 Version und kann mir so garnichts abgeändertes vorstellen

    Hyundai Kona 1,6 GDI Hybrid HEV SX2 Cyber Grey, N-Line Ultimate Vollausstattung,

  • Habe ich bereits im ersten Beitrag beschrieben. Ausstattung ist gleichgeblieben. Außer bei den Sondermodellen.

    Die Schalt- und auch die Ladevorgänge sind jetzt viel besser abgestimmt!! Das große Plus!

    Hyundai Kona 1,6 GDI Hybrid N-Line 95 KW (Modell 2025)